- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (715)
- Es gibt häufige Allergene (578)
- Nur (577)
- Beeindruckendes Rezept (441)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (196)
- Knoblauchsaison (194)
- Karottensaison (129)
- Kartoffelsaison (97)
- Rezept mit Video (108)
- In 30 Minuten (182)
- Mehl-Hauptgerichte (75)
- Grüne Jahreszeit (194)
- Enthält keine üblichen Allergene (143)
- Die Insel (140)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (100)
- Snack (98)
- Um
- Kontakt
Wolfsbarsch gebacken mit Zitrone und Kräutern

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Bereiten Sie die Soße vor. Dazu die Eier schälen, auf einer feinen Reibe reiben. Gurken, Kapern, Zwiebel und Petersilie fein hacken. Alles mit Sauerrahm und Mayonnaise verrühren, würzen und ziehen lassen. Ofen auf 230º C vorheizen. Fisch putzen, ausnehmen, waschen. Innen und außen mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Haut mit Öl einreiben und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Knoblauch schälen, im Mörser zerstoßen. Gemüse waschen, trocknen. Zitronen in dünne Kreise schneiden. 3/4 Zitronenscheiben auf ein Backblech legen, den Kadaver des Fisches darauf legen. Restliche Zitrone mit geschältem Knoblauch und vielen Kräutern in den Fischbauch geben, würzen. Den Fisch 30 Minuten im Ofen backen. Vor dem Servieren vorsichtig die Haut entfernen, dann ein Stück Filet vom Schwanz und ein Stück vom Vorderteil trennen – das ergibt eine Portion (jede Fischhälfte ergibt also zwei Portionen). Als Garnitur können Zitronenscheiben verwendet werden. Die Sauce separat zum Fisch servieren.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.