Kürbiscroissants

Cookinero 20 Apr 2025

Kürbiscroissants sind köstliche Blätterteigbrötchen nach französischem Rezept. Croissants sind in Frankreich ein recht beliebtes Gericht – sie werden als Beilage zum Frühstück oder als Dessert zu einer Tasse Kaffee gegessen. Zarter knuspriger Blätterteig mit einer außergewöhnlichen Kürbisfüllung wird Sie geschmacklich begeistern.

Wie man kocht Kürbiscroissants

Schritt 1

Croissants mit Kürbis

Kürbis und Zucker in einer Schüssel vermengen.

Schritt 2

Croissants mit Kürbis

Den Blätterteig mit einem Nudelholz ausrollen, in 3 gleich große Rechtecke schneiden und die Rechtecke anschließend diagonal durchschneiden.

Schritt 3

Croissants mit Kürbis

Die Füllung auf die breite Kante des Teigdreiecks geben und das Croissant aufrollen. Machen Sie dies mit dem gesamten Teig.

Schritt 4

Croissants mit Kürbis

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier mit Butter einfetten. Legen Sie die Croissants in den Ofen und stellen Sie das Backblech für 20 Minuten bei 180 °C in den Ofen.

Kürbiscroissants - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Honig, Ahornsirup oder einen Zuckerersatz wie Stevia für eine gesündere Option verwenden. Passe die Menge nach Geschmack an, da einige Alternativen süßer sind als Zucker.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 1-2 Tage auf. Für längere Lagerung im Kühlschrank bis zu 5 Tage oder einfrieren für bis zu 3 Monate.
Ja! Verwende pflanzlichen Blätterteig, ersetze Butter durch vegane Butter oder Kokosöl und wähle bei Bedarf einen veganen Süßstoff.
Vermeide es, den Teig zu überfüllen, und achte darauf, dass die Ränder gut verschlossen sind. Das Kühlen der geformten Croissants für 15 Minuten vor dem Backen kann auch helfen.
Genieße sie warm mit einer Prise Puderzucker, einem Schuss Karamell oder einer Portion Schlagsahne für noch mehr Genuss.
Auf jeden Fall! Schneide den Teig in kleinere Dreiecke für Mini-Croissants und reduziere die Backzeit um 5-7 Minuten.
Übernacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen, dann im 160°C heißen Ofen für 5-10 Minuten aufwärmen, bis sie knusprig und durchgewärmt sind.
Du kannst auch kohlenhydratarmen oder Mandelmehl-Teig verwenden, wobei die Textur etwas anders sein kann als bei herkömmlichem Blätterteig.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze