Zitronen-Kürbis-Marmelade

Cookinero 25 Feb 2025

Im Originalrezept für Zitronen-Kürbis-Marmelade wird der neutrale Gemüsegeschmack des Kürbis durch das helle Zitrusaroma gut hervorgehoben. Richtig zubereitete Marmelade für den Winter bewahrt die meisten Vitamine und Mineralstoffe, die sowohl im Kürbis als auch in der Zitrone enthalten sind. Für die Zubereitung von Marmelade mit ganzen Kürbisstücken in klarem Sirup empfiehlt es sich nicht, überreifes Gemüse zu verwenden: Dieses kocht schnell ein und trübt den Sirup. Um der Marmelade eine satte Bernsteinfarbe zu verleihen, wählen Sie einen Kürbis mit hellem Fruchtfleisch.

Wie man kocht Zitronen-Kürbis-Marmelade

Schritt 1

Zitronen-Kürbis-Marmelade

Bereiten Sie Kürbis und Zitrone vor. Das Kürbismark in 1 cm große kleine Stücke schneiden. Die Zitrone samt Schale in kleine Scheiben schneiden. Kürbis, Zitrone und Zucker vermischen. 3 Stunden einwirken lassen.

Schritt 2

Zitronen-Kürbis-Marmelade

Marmelade kochen. Wasser zur Zucker-Kürbis-Mischung hinzufügen und auf mittlere Hitze stellen. Zum Kochen bringen und 1 Minute kochen lassen. 3 Stunden lang vollständig abkühlen lassen. Nochmals aufkochen und 3 Minuten kochen lassen. Lassen Sie die Marmelade drei Stunden lang vollständig abkühlen. Die Marmelade nochmals aufkochen und 5 Minuten kochen lassen. Zimt hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 3

Zitronen-Kürbis-Marmelade

Die Marmelade konservieren. Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen. Mit Deckeln fest verschließen.

Zitronen-Kürbis-Marmelade - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Honig, Ahornsirup oder einen Zuckerersatz wie Stevia verwenden. Bedenke, dass die Konsistenz und Süße variieren kann, also pass die Mengen nach Geschmack an und folge dem gleichen Kochprozess.
Richtig verschlossene und sterilisierte Gläser halten bis zu 1 Jahr an einem kühlen, dunklen Ort. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2-3 Wochen verbrauchen.
Ja, solange du pflanzlichen Zucker (wie Bio- oder vegan-zertifizierten Zucker) verwendest und Honig vermeidest, ist dieses Rezept vegan-freundlich.
Auf jeden Fall! Wenn du Zimt nicht magst, versuche es mit Ingwer, Muskatnuss oder Kardamom für ein anderes Aroma. Passe die Menge nach deinem Geschmack an.
Genieße sie auf Toast, zu Käseplatten, gerührt in Joghurt oder als Glasur für gebratenes Fleisch. Sie ist vielseitig und verleiht eine süß-säuerliche Note.
Ja, du kannst sie in luftdichten Behältern bis zu 6 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und vor dem Verwenden gut umrühren.
Das Abkühlen zwischen den Kochphasen hilft, die Marmelade natürlich zu verdicken und lässt die Aromen verschmelzen, was einen volleren Geschmack und eine bessere Konsistenz ergibt.
Ja, das Sterilisieren der Gläser verhindert Bakterienwachstum und sorgt dafür, dass die Marmelade länger frisch bleibt. Verwende immer saubere, sterilisierte Gläser für eine sichere Aufbewahrung.
Ja, aber Zucker sorgt für Haltbarkeit und Konsistenz. Weniger Zucker kann zu einer kürzeren Haltbarkeit und einer dünnflüssigeren Marmelade führen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze