Eier- und Sauerampfer-Auflauf

Der frische, saure Geschmack von Sauerampfer passt in diesem Auflauf gut zu gekochten Eiern.
Wie man kocht Eier- und Sauerampfer-Auflauf
Schritt 1
Eier kochen. Sauerampfer in dünne Streifen schneiden. Butter in einem Topf schmelzen, Sauerampfer köcheln lassen. Salz Pfeffer.
Schritt 2
Sahne in mehreren Durchgängen in den Sauerampfer gießen, kochen, bis die Masse eindickt.
Schritt 3
Eine Auflaufform mit Butter einfetten, die Eihälften mit der Schnittfläche nach oben legen. Sauerampferpüree darauf verteilen und mit Paniermehl bestreuen. 15 Minuten bei 200°C backen.
Schritt 4
Guten Appetit!
Eier- und Sauerampfer-Auflauf - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Ja! Spinat oder Mangold sind gute Ersatzmöglichkeiten für Sauerampfer. Beachte, dass Spinat einen milderen Geschmack hat, daher kannst du für mehr Säure einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
Absolut! Kokoscreme oder ungesüßte Mandelmilch können die Sahne ersetzen. Für mehr Bindung einen Teelöffel Stärke unterrühren, während du das Gericht köcheln lässt.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Erhitze sie im Backofen bei 180°C für 10 Minuten oder bis sie durchgewärmt sind, um die Konsistenz zu erhalten.
Für vegetarische Variante verwende Bio-Eier und Bio-Sahne. Für veganen Genuss ersetze Eier durch Tofu oder Kichererbsenmehl-Mischung und Sahne durch pflanzliche Alternativen.
Serviere ihn mit frischem Salat, Ofengemüse oder knusprigem Brot für eine ausgewogene Mahlzeit. Ein leichter Weißwein harmoniert gut mit dem säuerlichen Sauerampfergeschmack.
Für weniger Portionen halbiere alle Zutaten und verwende eine kleinere Backform. Für mehr Portionen verdopple die Zutaten und verlängere die Backzeit bei Bedarf um 5-10 Minuten.
Ja, aber einfrieren vor dem Backen ist ideal. Bereite den Auflauf zu, verpacke ihn gut und friere bis zu 1 Monat ein. Backe direkt aus dem Gefrierfach und verlängere die Backzeit um 10-15 Minuten.
Länger köcheln lassen oder 1 TL Stärke mit 1 EL kaltem Wasser mischen und unter die Sauce rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Bewertungen: 0
0 Gesamtbewertung5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.