Puddingring mit Quarkcreme

Cookinero 1 Januar 2023

Der leckerste Kuchen unserer Kindheit - Ringe mit Sahne. Sahne kann im Prinzip nach Ihren Wünschen hergestellt werden. Aber diese Creme ist sehr sanft. Es ist einfach unmöglich, sich von solchen Kuchen zu lösen.

Wie man kocht Puddingring mit Quarkcreme

Schritt 1

Wasser und Öl in einem Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Füge Salz hinzu.

Schritt 2

Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen wir das Mehl hinzu (direkt auf dem Feuer).

Schritt 3

Dann vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig ein Ei nach dem anderen hineinschlagen, mit einem Mixer schlagen. Der Teig sollte elastisch sein.

Schritt 4

Mit Hilfe eines Spritzbeutels pflanzen wir die Ringe auf ein gefettetes Backblech. 25min backen. bei einer Temperatur von 20 * bis goldbraun.

Schritt 5

Puddingring mit Quarkcreme

Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie die Ringe mit einem Messer in zwei Teile und füllen Sie sie mit Sahne. Für Sahne zimmerwarme Butter mit Hüttenkäse, Puderzucker, Vanille und Kondensmilch aufschlagen und einen schönen Tee trinken!

Puddingring mit Quarkcreme - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Sie können das Öl durch die gleiche Menge Butter ersetzen, um einen volleren Geschmack zu erzielen. Schmelzen Sie die Butter einfach, bevor Sie sie zum kochenden Wasser geben, um eine ordnungsgemäße Emulsion zu gewährleisten.
Gefüllte Windbeutel sind am besten innerhalb von 1-2 Tagen zu genießen, wenn sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Teig kann aufgrund der Feuchtigkeit der Creme mit der Zeit weicher werden.
Für eine milchfreie Variante verwenden Sie pflanzlichen Frischkäse oder Kokosjoghurt gemischt mit Puderzucker und einem Schuss milchfreier Kondensmilch für eine ähnlich cremige Konsistenz.
Ja, ungefüllte Windbeutel können bis zu 1 Monat eingefroren werden. Bei Raumtemperatur auftauen und vor dem Füllen 5 Minuten im vorgeheizten Ofen knusprig backen.
Für eine kohlenhydratarme Variante ersetzen Sie das Mehl durch Mandelmehl oder Kokosmehl (im Verhältnis 1:1), beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz dichter wird. Passen Sie die Flüssigkeit bei Bedarf an.
Falls Sie keinen Spritzbeutel haben, verwenden Sie einen stabilen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke oder füllen Sie den Teig mit einem Löffel in die Ringe, obwohl die Form weniger gleichmäßig sein kann.
Für extra Knusprigkeit backen Sie die Windbeutel etwas länger (achten Sie auf Bräunung) oder lassen Sie sie im leicht geöffneten Ofen abkühlen, um Feuchtigkeit zu reduzieren.
Probieren Sie Creme Pâtissière, geschlagene Schokoladen-Ganache oder fruchtiges Mascarpone. Vermeiden Sie zu feuchte Füllungen, um Durchweichen zu verhindern.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze