Croissants mit Himbeeren

Wie man kocht Croissants mit Himbeeren

Schritt 1

Croissants mit Himbeeren

Blätterteig auftauen, 3 mm dick ausrollen.

Schritt 2

Mit einem Pizzaschneider (oder einem einfachen scharfen Messer) Dreiecke ausstechen.

Schritt 3

Die Füllung auf der breiten Seite verteilen und die Croissants aufrollen.

Schritt 4

Auf ein Backblech legen und mit einem Handtuch abdecken. Wir gehen für eine Stunde.

Schritt 5

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß, fetten Sie die rohen Croissants mit dem Eigelb ein und stellen Sie sie 25 Minuten lang in den Ofen. Voila!

Croissants mit Himbeeren - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, frischer Blätterteig funktioniert genauso gut. Überspringen Sie einfach das Auftauen und rollen Sie ihn direkt auf 3 mm Dicke aus.
Sie können andere Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren verwenden oder sogar Marmelade, Nutella oder Mandelcreme für einen anderen Geschmack ausprobieren.
Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage auf. Für längere Lagerung können Sie sie einfrieren.
Ja! Verwenden Sie veganen Blätterteig und ersetzen Sie die Eigelbglasur durch eine pflanzliche Milch oder Ahornsirupglasur.
Legen Sie das Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus, um ein einfaches Entfernen nach dem Backen zu gewährleisten.
Absolut. Frieren Sie sie auf einem Blech ein, bis sie fest sind, und legen Sie sie dann in einen Beutel. Backen Sie sie gefroren und verlängern Sie die Backzeit um ein paar Minuten.
Erwärmen Sie sie bei 160°C für 5-10 Minuten, um ihre Knusprigkeit wiederherzustellen. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da sie matschig werden können.
Ja! Schneiden Sie kleinere Dreiecke für Mini-Croissants und reduzieren Sie die Backzeit um 5-10 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze