Waldpilzcremesuppe

Cookinero 27 Mär 2025

Bereiten Sie während der Pilzsaison unbedingt eine Cremesuppe aus Wildpilzen zu. Ideal für dieses Gericht sind Steinpilze, Pfifferlinge und Hallimasche, Sie können aber auch andere Pilze nach Ihrem Geschmack wählen. Champignoncremesuppe wird mit Sahne, Gemüse und Gewürzen zubereitet. Je fetter die Sahne ist, die Sie für Ihre Suppe verwenden, desto reicher wird der cremige Geschmack.

Wie man kocht Waldpilzcremesuppe

Schritt 1

Waldpilzcremesuppe

Bereiten Sie das Gemüse vor. Gießen Sie einen Liter Wasser in einen Topf, geben Sie gehackte Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Lorbeerblatt hinzu und bringen Sie es zum Kochen.

Schritt 2

Waldpilzcremesuppe

Bereiten Sie das Braten vor. Fein gehackte Zwiebeln in einer vorgeheizten Pfanne anbraten. Champignons zu den Zwiebeln geben und 10 Minuten braten. Gehackten Knoblauch zu den Pilzen und Zwiebeln geben und noch 1 Minute mitbraten. Das gebratene Gemüse in einen Topf mit Gemüse geben, salzen, pfeffern und 15 Minuten kochen lassen. Das Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen und den Topfinhalt glatt pürieren. Sahne hinzufügen und umrühren.

Waldpilzcremesuppe - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Du kannst Waldpilze durch Cremignons, Champignons oder Shiitake-Pilze ersetzen, um einen ähnlichen erdigen Geschmack zu erhalten. Vermeide zarte Sorten wie Enoki, da sie zu schnell zerfallen können.
Ersetze die Sahne durch Kokosmilch oder eine milchfreie Sahne-Alternative für eine cremige Konsistenz. Cashew-Sahne funktioniert auch gut – einfach eingeweichte Cashews mit Wasser pürieren.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank auf. Erwärme sie sanft auf dem Herd, damit die Sahne nicht gerinnt.
Ja, aber lass die Sahne vor dem Einfrieren weg. Über Nacht im Kühlschrank auftauen, wieder erwärmen und frische Sahne erst vor dem Servieren einrühren – so bleibt die Konsistenz am besten.
Serviere sie mit knusprigem Brot, Knoblauch-Croutons oder einem Beilagensalat. Für herzhaftere Mahlzeiten passen gegrilltes Hähnchen oder geröstetes Gemüse.
Lass die Kartoffeln weg und verwende stattdessen Blumenkohl für die Bindung. Erhöhe die Pilzmenge für mehr Geschmack und nutze Sahne, um sie schön cremig zu halten.
Füge beim Aufwärmen nach und nach Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Klar! Brat zunächst Zwiebeln und Pilze an, gib dann alle Zutaten (außer Sahne) in den Slow Cooker. Vor dem Servieren pürieren und die Sahne einrühren.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze