Hüttenkäse Donuts

Cookinero 31 Okt 2022

Wie man kocht Hüttenkäse Donuts

Schritt 1

Hüttenkäse Donuts

Eier mit Zucker schlagen, Salz, Backpulver hinzufügen und mischen.

Schritt 2

Hüttenkäse Donuts

Hüttenkäse und mahlen, Grieß hinzufügen und mischen.

Schritt 3

Hüttenkäse Donuts

Mehl hinzufügen und den Teig kneten.

Schritt 4

Hüttenkäse Donuts

Das Brett mit Mehl bestäuben. Den Teig zu einer 0,6-0,8 cm dicken Schicht ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen.

Schritt 5

Hüttenkäse Donuts

In einem kleinen Topf das Öl erhitzen (ca. 3-4 cm) und die Donuts braten. Donuts auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Mit Puderzucker bestreuen. Mit Kondensmilch servieren.

Hüttenkäse Donuts - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst den Zucker durch dein bevorzugtes Süßungsmittel ersetzen. Probiere es mit Honig, Ahornsirup oder einem Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit. Denk aber daran, dass dies die Textur und Süße des Endprodukts beeinflussen kann.
Um die Krapfen glutenfrei zu machen, ersetze das normale Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für alle Zwecke. Stelle sicher, dass die Mischung Xanthan oder ein ähnliches Bindemittel enthält, um die Struktur des Teigs zu erhalten.
Ja, du kannst die Quarkbällchen einfrieren. Lass sie nach dem Ausbacken vollständig abkühlen. Lege sie in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und friere sie ein. Sobald sie gefroren sind, gib sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter. Erwärme sie im Ofen oder in der Mikrowelle, bis sie warm sind.
Diese Krapfen schmecken am besten frisch. Wenn sie jedoch in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, bleiben sie etwa 1-2 Tage gut. Für eine längere Lagerung wird das Einfrieren empfohlen.
Diese Krapfen sind köstlich mit einer Vielzahl von Toppings und Dips! Probiere sie mit Schokoladensoße, Fruchtkonfitüre, Schlagsahne oder einer Prise Zimtzucker.
Obwohl das Frittieren das authentischste Ergebnis liefert, kannst du versuchen, sie zu backen. Backe sie bei 190°C (375°F) für etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Beachte, dass die Textur anders sein wird als bei frittierten Krapfen.
Wenn du keinen Hartweizengrieß hast, kannst du ihn durch die gleiche Menge feinen Maisgrieß oder mehr Mehl ersetzen. Beachte, dass die Textur leicht unterschiedlich sein kann.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Buchweizen nach Kaufmannsart mit Hähnchenbrust

Buchweizen nach Merchant-Art ist ein schnelles und sättigendes Gericht für ein Familienessen. Für dieses Gericht wird am häufigsten Schweine- oder Rindfleisch verwendet, aber auch Hühnerfleisch erfreut sich nicht geringerer Beliebtheit. Dieser zweite

Feigen-Pfirsich-Marmelade mit Zitrone und rosa Pfeffer

Köstliche, duftende Marmelade mit würzigen Noten kann in einem Slow Cooker zubereitet werden.

Traubenmarmelade mit Zitrone

Trauben bewirken eine stabile Verbindung mit dem Nordkaukasus. Es wird dort angebaut, gepflegt und gehegt, geliebt und kann kochen.

Koreanische kalte Suppe Kuksi

Diese kalte Suppe wurde aus der Armut erfunden. Für die Brühe wird Lorbeerbrühe verwendet, die dann mit gemahlenen Tomaten und Knoblauch, Sojasauce und Zucker abgeschmeckt wird. Kochen Sie die Nudeln separat und waschen Sie sie in Eiswasser. Eine gro

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Tomatensaft aus Tomatenmark

Tomatensaft aus Tomatenmark ist der am einfachsten herzustellende Saft. Dieser Saft kann nicht nur pur getrunken, sondern auch Cocktails zugesetzt, Fleisch darin geschmort oder zur Zubereitung von Suppen und Soßen verwendet werden. Um ein gutes Ergeb

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze