Kalte Rote Bete auf Kefir

Kalte Rote Bete auf Kefir ist eines der beliebtesten Gerichte in Litauen. Unter den Zutaten finden Sie nicht die übliche Kartoffel: Die Einheimischen servieren sie lieber separat und heiß zur Suppe. Wir haben diese Option ausprobiert und es ist erwähnenswert, dass sie sehr gut ist! Bitte beachten Sie: Rüben für kalte Rote Beete auf Kefir werden nicht gekocht, sondern gebacken: Dadurch können Sie den natürlichen Geschmack besser bewahren und die Farbe bleibt gesättigter. Was das Gemüse angeht, können Sie alles verwenden, was Sie möchten, obwohl wir nicht dazu raten, Dill abzulehnen, da er dem Gericht eine besondere würzige Frische verleiht.

Wie man kocht Kalte Rote Bete auf Kefir

Schritt 1

Kalte Rote Bete auf Kefir

Bereiten Sie die Zutaten für kalte Rote Beete auf Kefir vor. Zuerst die Rote Bete gründlich waschen und trocken tupfen. Schmieren Sie jede Knolle mit Pflanzenöl und wickeln Sie sie in Folie ein. 1 Stunde bei 200°C backen. Abkühlen lassen.

Schritt 2

Kalte Rote Beete auf Kefir

Die Rote-Bete-Kartoffeln vorsichtig mit einer Bürste waschen und in einen Topf geben. Mit heißem Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Die Eier hart kochen und abkühlen lassen.

Schritt 3

Kalte Rote Beete auf Kefir

Gießen Sie Rote-Bete-Joghurt in eine große Schüssel, in der Sie die Suppe auf dem Tisch servieren möchten. Zerstoßenes Eis dazugeben und bis zur Verwendung kühl stellen.

Schritt 4

Kalte Rote Bete auf Kefir

Rote-Bete-Eier schälen und in Würfel schneiden. Frische Gurken waschen und trocknen. In kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln und Dill waschen, trocknen, fein hacken.

Schritt 5

Kalte Rote Beete auf Kefir

Die Rüben putzen und in Würfel schneiden. Kartoffeln abgießen, Knollen schälen. Holen Sie sich eine Schüssel mit kaltem Kefir. Fügen Sie Rüben, Gurken, Eier und Gemüse hinzu. Salz und Pfeffer. Umrühren und kalte Rote Bete zusammen mit heißen Kartoffeln servieren.

Kalte Rote Bete auf Kefir - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst vorgekochte Rote Bete verwenden, entweder gekauft oder vom Vortag. Achte nur darauf, sie entsprechend zu würfeln.
Wenn du keinen Kefir hast, kannst du Naturjoghurt verwenden, den du mit etwas Milch oder Buttermilch verdünnst. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber trotzdem lecker.
Diese Suppe schmeckt am besten, wenn sie innerhalb von 2-3 Tagen nach der Zubereitung gegessen wird. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da sich die Textur des Gemüses und des Kefirs beim Auftauen verändern kann.
Ja, dieses Rezept ist vegetarisch. Um es vegan zu machen, ersetze den Kefir durch eine pflanzliche Joghurtalternative.
Absolut! Du kannst Radieschen, Petersilie oder sogar einen Spritzer Zitronensaft für zusätzlichen Geschmack hinzufügen. Experimentiere, um deine Lieblingskombination zu finden.
Passe einfach die Mengen der einzelnen Zutaten proportional an die Anzahl der Portionen an, die du benötigst. Es ist sehr unkompliziert!
Neben heißen Kartoffeln kannst du die Suppe mit Schwarzbrot, einem Klecks saurer Sahne (oder einer pflanzlichen Alternative) oder einem Beilagensalat servieren.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze