Klassisches Rezept für armenischen Dolma

Cookinero 25 Feb 2025

Dolma ist eines der beliebtesten Gerichte in Armenien. Dort nennt man es „Tolma“ und bereitet es nicht nur an Feiertagen, sondern auch an normalen Tagen zu. Nach dem klassischen Rezept wird Hackfleisch mit Gemüse und Reis in frische Weinblätter gewickelt und mit Matsoni serviert. Sie können ein interessantes Nationalgericht nicht nur in einem Restaurant probieren, sondern auch in Ihrer eigenen Küche zubereiten!

Wie man kocht Klassisches Rezept für armenischen Dolma

Schritt 1

Klassisches Rezept für armenischen Dolma

Das Hackfleisch vorbereiten. Fleisch, Zwiebel, Paprika, Tomate, frische Kräuter und Butter durch den Fleischwolf geben. Das entstandene Hackfleisch gut vermengen, Salz, Pfeffer, getrocknetes Basilikum und eine Prise Paprika dazugeben.

Schritt 2

Klassisches Rezept für armenischen Dolma

Bereiten Sie die Füllung für Dolma vor. Reis in die Schüssel mit Hackfleisch geben und gut vermischen.

Schritt 3

Klassisches Rezept für armenischen Dolma

Das Hackfleisch in Weinblätter einwickeln. Die Blätter voneinander trennen, die harten Enden abschneiden und mit der glänzenden Seite nach unten und den Blattadern nach oben auf dem Tisch auslegen. Geben Sie in die Mitte jedes Bleches eine kleine Menge Hackfleisch, etwa in der Größe einer Walnuss. Falten Sie zunächst die Seitenkanten des Blattes und rollen Sie es dann zu einer festen, dichten Rolle zusammen. Formen Sie auf diese Weise den gesamten Dolma.

Schritt 4

Klassisches Rezept für armenischen Dolma

Kochen Sie den Dolma. Legen Sie 1 oder 2 Lagen Weinblätter auf den Boden der Pfanne. Die Dolma schichtweise dicht nebeneinander darauflegen und mit kaltem Wasser bedecken. Drücken Sie mit einem Teller auf den Dolma, damit der Reis darin gleichmäßig gart. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und stellen Sie sie auf mittlere Hitze. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und etwa eine Stunde köcheln lassen. Nehmen Sie den fertigen Dolma vom Herd und lassen Sie ihn 10–15 Minuten ruhen.

Klassisches Rezept für armenischen Dolma - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Hacktruthahn ist ein großartiger Ersatz für Rinderhack in Dolma. Es ist eine fettärmere Option, die trotzdem lecker schmeckt. Achte nur darauf, es gut zu würzen, damit der traditionelle Geschmack erhalten bleibt.
Dolma kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Lass sie vor dem Kühlen auf Raumtemperatur abkühlen.
Auf jeden Fall! Ersetze das Fleisch durch eine Mischung aus Linsen, Quinoa oder Pilzen für eine herzhafte vegetarische Version. Würze es ähnlich wie die Fleischvariante für ein schmackhaftes Gericht.
Ja, Dolma lässt sich gut einfrieren. Fülle abgekühlte Dolma in einen gefriersicheren Behälter, mit Backpapier zwischen den Schichten. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Aufwärmen im Kühlschrank auftauen.
Erhitze Dolma sanft in einem bedeckten Topf bei niedriger Hitze mit einem Schuss Wasser, damit sie nicht austrocknen. Alternativ in der Mikrowelle in kurzen Intervallen mit einem feuchten Papiertuch darüber aufwärmen.
Ja, eingelegte Weinblätter sind eine praktische Option. Spüle sie gründlich ab, um überschüssige Lake zu entfernen, und tupfe sie trocken, bevor du sie verwendest, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erhalten.
Für eine Low-Carb-Version lass den Reis weg und erhöhe den Fleischanteil oder verwende Blumenkohlreis als Ersatz. Passe die Gewürze nach Geschmack an für eine leckere Low-Carb-Alternative.
Dolma passt gut zu Joghurtsauce, Zitronenspalten oder einem frischen Salat. Sie können warm oder bei Raumtemperatur als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden.
Ja, Dolma ist ein perfektes Gericht zum Vorbereiten. Bereite sie einen Tag vorher zu und stelle sie in den Kühlschrank. Zum Event aufwärmen oder bei Raumtemperatur servieren.
Achte darauf, die Weinblätter fest zu rollen und eng im Topf zu schichten. Rühre sie während des Kochens nicht um und lege vorsichtig einen Teller als Gewicht darauf, damit sie gleichmäßig garen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze