Blaubeermarmeladen-Puffs

Cookinero 29 Mär 2025

Blätterteiggebäck mit Marmelade ist ein schnelles und einfaches Rezept, das Ihnen bei unerwartetem Besuch hilft. Wenn Sie also gefrorenen Teig im Kühlschrank haben, müssen Sie nicht daran denken, ihn zum Tee zu essen.

Wie man kocht Blaubeermarmeladen-Puffs

Schritt 1

Blaubeermarmeladen-Puffs

Den Teig in Schichten ausrollen und auf beiden Seiten einschneiden.

Schritt 2

Blaubeermarmeladen-Puffs

In die Mitte der Teigschicht Blaubeermarmelade geben.

Schritt 3

Blaubeermarmeladen-Puffs

Den Teig in kleine Körbchen wickeln. Legen Sie die Blätterteigblätter in eine vorbereitete, mit Backpapier ausgelegte Form. Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Blätterteig 15 Minuten lang, bis er goldbraun ist.

Schritt 4

Blaubeermarmeladen-Puffs

Die fertigen Blätterteiggebäcke sind servierfertig. Guten Appetit!

Blaubeermarmeladen-Puffs - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Erdbeer-, Himbeer- oder Aprikosenmarmelade eignen sich gut als Ersatz für Blaubeeren. Achte nur darauf, dass die Marmelade nicht zu flüssig ist, damit sie beim Backen nicht ausläuft.
Bewahre abgekühlte Puffs in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage auf. Für mehr Knusprigkeit im Toasterofen aufwärmen.
Klar! Verwende einfach glutenfreien Blätterteig und achte darauf, dass deine Marmelade glutenfrei ist. Backzeit und Methode bleiben gleich.
Ja, du kannst ungebackene Puffs (vor dem Backen) bis zu 3 Monate einfrieren – backe sie direkt gefroren und füge ein paar Minuten extra hinzu. Gebackene Puffs kannst du ebenfalls einfrieren und bei 175°C wieder aufwärmen.
Vermeide es, den Teig zu überfüllen, und sorge dafür, dass die Ränder gut verschlossen sind. 10-15 Minuten Kühlzeit vor dem Backen hilft ebenfalls.
Am besten warm servieren, mit Puderzucker bestäubt oder einer Kugel Vanilleeis. Perfekt für Brunch oder als süßer Snack!
Ja, aber mische frische Blaubeeren mit etwas Zucker und Stärke, um den Saft zu binden. Vermeide zu viel Füllung, da frisches Obst mehr Flüssigkeit freisetzt.
Verwende veganen Blätterteig (prüfe auf milchfreie Butter) und eine pflanzliche Marmelade. Die meisten Blätterteige im Handel gibt es auch in vegan.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze