- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (95)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (422)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (75)
- Osterkuchen (80)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (80)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (111)
- Snacks (158)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (131)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (74)
- Frühstück (187)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (961)
- Es gibt häufige Allergene (765)
- Nur (770)
- Beeindruckendes Rezept (579)
- Abendessen mit Kartoffeln (90)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (262)
- Knoblauchsaison (260)
- Karottensaison (180)
- Kartoffelsaison (132)
- Rezept mit Video (146)
- Geflügelgerichte (74)
- In 30 Minuten (238)
- Mehl-Hauptgerichte (103)
- Grüne Jahreszeit (266)
- Enthält keine üblichen Allergene (202)
- Die Insel (195)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (77)
- Tomatensaison (138)
- Snack (141)
- In 15 Minuten (74)
- Frühstück mit Eiern (70)
- Suppen (84)
- Erste Gänge (85)
- Backen (97)
- Abendessen (158)
- Um
- Kontakt
Hefebrötchen

Wenn Sie in wenigen Minuten ein Hefebrötchen backen möchten, kaufen Sie Fertigteig. Rezepte für Hefebrötchen gibt es viele, in diesem geht es darum, wie man den Teig selbst herstellen kann. Für die Brötchenfüllung eignet sich jede beliebige Marmelade oder Konfitüre. Achten Sie darauf, dass nichts über die Ränder der Rolle läuft. Sie können der Füllung auch Beeren, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Dieses Dessert kann problemlos ein gekauftes Brötchen ersetzen.
Wie man kocht Hefebrötchen
Schritt 1

Fangen Sie an zu kochen. Das vorgesiebte Mehl und die Hefe in einer tiefen Schüssel vermischen. Anschließend Salz, Zucker, Vanillezucker und Margarine hinzufügen. Milch und ein Ei verrühren und in die Schüssel geben. Die Zutaten vermischen und den Teig kneten. 10–15 Minuten mit den Händen kneten. Anschließend abdecken und für 40 Minuten an einen warmen Ort stellen.
Schritt 2

Rollen formen. Nehmen Sie die Hälfte des Teiges und rollen Sie diese auf einer bemehlten Fläche aus. Die geschnittenen Äpfel über dem Teig verteilen. Zucker und Zimt darüber streuen. Die Füllung nicht an den Rändern verteilen, sondern frei lassen. Das Ei verquirlen und die Teigränder damit bestreichen. Dies ist notwendig, damit sie gut zusammenkleben und die Füllung nicht ausläuft. Anschließend den Teig mit der Füllung zu einer Rolle rollen, dabei die Teigenden nach innen einschlagen. Drehen Sie die Rolle mit der Nahtseite nach unten um. Wiederholen Sie das Gleiche mit der zweiten Rolle.
Schritt 3

Die Brötchen backen. Die Hefebrötchen auf ein zuvor mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. An einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Die Oberseite mit Ei bestreichen und 30 Minuten lang in einen auf 200 °C vorgeheizten Ofen geben. Die Hefebrötchen etwas abkühlen lassen und servieren.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.