- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Frühstück (261)
- Sandwich (110)
- Gemüsegerichte (102)
- Backen mit Ei (126)
- Sammlung von Rezepten (1720)
- Es gibt häufige Allergene (1370)
- Nur (1378)
- Beeindruckendes Rezept (1033)
- Abendessen mit Kartoffeln (160)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (459)
- Knoblauchsaison (479)
- Karottensaison (318)
- Kartoffelsaison (238)
- Rezept mit Video (256)
- Geflügelgerichte (119)
- In 30 Minuten (414)
- Mehl-Hauptgerichte (180)
- Grüne Jahreszeit (458)
- Enthält keine üblichen Allergene (363)
- Die Insel (342)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (137)
- Tomatensaison (238)
- Snack (250)
- Snacks mit Brot oder Lavash (110)
- Salate mit Gemüse (109)
- In 15 Minuten (116)
- Frühstück mit Eiern (113)
- Suppen (144)
- Erste Gänge (146)
- Backen (203)
- Kalorienarm (235)
- Abendessen (570)
- Desserts (129)
- Um
- Kontakt
Vanille-Sauerrahm

Wie man kocht Vanille-Sauerrahm
Schritt 1
Den Teig in einer Brotbackmaschine zubereiten. Legen Sie dazu die Zutaten für den Teig in folgender Reihenfolge bereit: Molke, Mehl, Salz, Zucker, Milchpulver, Butter, Butter und Hefe. Schalten Sie den „Teig“-Modus ein. Am Ende des Knetens den Teig aus der HP-Schüssel nehmen und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2
Sauerrahm mit Eiern schlagen, Vanillin, Zucker hinzufügen, erneut schlagen.
Schritt 3
Teilen Sie den Teig in 2 Teile (zwei Sauerrahm). Jedes Stück ausrollen und auf eine gefettete Form legen, die Seiten dekorieren.
Schritt 4
Gießen Sie die saure Sahne hinein. Im auf 210 Grad vorgeheizten Backofen goldbraun backen.
Bewertungen: 0
5
4
3
2
1
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.