Tomatencremesuppe

Cookinero 16 Apr 2025

Tomatencremesuppe ist ein ideales Gericht zum Servieren. Es kann warm oder kalt gegessen werden. Sein Rezept enthält Tomaten. Tomatensuppe bereitet man am besten im Sommer zu, wenn das Gemüse reift. Eine frische Tomate aus dem Garten hat einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma, das den im Winter im Gewächshaus angebauten Tomaten so fehlt. Eine einfache Produktliste für ein Gericht kann als Grundlage genommen und jedes Mal mit etwas Neuem ergänzt werden – Gemüse, Kräuter, Milchprodukte.

Wie man kocht Tomatencremesuppe

Schritt 1

Tomatencremesuppe

Bereiten Sie das Gemüse vor. Die Zwiebel in einer Pfanne mit Pflanzenöl etwa 7–8 Minuten goldbraun braten. Legen Sie die Tomaten neben die Zwiebeln. 7–10 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit heißem Wasser aufgießen, bei Bedarf etwas Zucker hinzufügen. Das Gemüse 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

Schritt 2

Tomatencremesuppe

Kochen Sie die Suppe fertig. Mahlen Sie die Mischung mit einem Mixer zu einem Püree.

Tomatencremesuppe - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Dosentomaten eignen sich gut für diese Suppe. Verwende etwa 2 Tassen zerdrückte oder gewürfelte Dosentomaten und passe die Kochzeit etwas an, da sie bereits gegart sind.
Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf. Vor dem Servieren vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen.
Auf jeden Fall! Ersetze die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative für eine milchfreie Version. Achte darauf, dass auch das Brot (falls du Croutons servierst) vegan ist.
Wenn du keinen Zucker verwenden möchtest, probiere einen Teelöffel Honig, Ahornsirup oder geriebene Karotten, die natürliche Süße verleihen.
Ja, diese Suppe lässt sich gut einfrieren und hält bis zu 3 Monate. Fülle sie portioniert in Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und vorsichtig erwärmen.
Für eine dickflüssigere Suppe länger köcheln lassen oder eine geschälte Kartoffel mitkochen. Zum Verdünnen mehr Wasser oder Brühe unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Probiere frischen Basilikum, einen Klecks saure Sahne, geriebenen Parmesan, Croutons oder einen Spritzer Olivenöl. Eine Prise Chiliflocken gibt eine schöne Schärfe.
Ja! Zwiebeln zuerst anbraten, dann alle Zutaten (außer Sahne) in den Slow Cooker geben. Bei niedriger Temperatur 4-6 Stunden köcheln lassen, pürieren und die Sahne vor dem Servieren unterrühren.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze