Soba mit Hähnchen und Gemüse

Cookinero 3 Mär 2025

Soba mit Hühnchen und Gemüse ist ein japanisches Nationalgericht, bei dem Buchweizennudeln im Vordergrund stehen. Was die Serviervarianten angeht, sind Soba-Nudeln vielseitig: Im Sommer werden sie meist kalt, im Winter hingegen heiß serviert.

Wie man kocht Soba mit Hähnchen und Gemüse

Schritt 1

Soba mit Hähnchen und Gemüse

Legen Sie die Soba in kochendes Wasser und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Packung. Gemüse, Pilze und Filet in gleich dicke Streifen schneiden. Den Knoblauch fein oder in Scheiben schneiden.

Schritt 2

Soba mit Hähnchen und Gemüse

Erhitzen Sie einen Wok oder eine normale Bratpfanne mit Pflanzenöl. Die Filets unter ständigem Rühren 10 Minuten braten.

Schritt 3

Soba mit Hähnchen und Gemüse

Nehmen Sie das Huhn aus der Pfanne und legen Sie es auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Gemüse und Pilze in dieselbe Pfanne geben. Braten Sie sie 7 Minuten lang, bis sie al dente sind, also durchgegart, aber noch leicht bissfest.

Schritt 4

Soba mit Hähnchen und Gemüse

Geben Sie dem Gemüse je nach Geschmack Hühnchen, Knoblauch, Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzu. Aufsehen.

Schritt 5

Soba mit Hähnchen und Gemüse

Das Wasser von den fertigen Soba abgießen und die Nudeln zum Gemüse geben. Nochmals umrühren. Probieren Sie es aus. Die Nudeln sind fertig. Servieren Sie sie, garniert mit weißem Sesam und Frühlingszwiebelfedern.

Soba mit Hähnchen und Gemüse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Udon-Nudeln, Reisnudeln oder sogar Vollkorn-Spaghetti als Ersatz für Soba-Nudeln verwenden. Pass die Kochzeit entsprechend der Packungsanleitung an.
Lass einfach das Hühnchen weg und füge Tofu oder Tempeh als Proteinquelle hinzu. Erhöhe die Menge an Pilzen oder füge andere Gemüsesorten wie Paprika hinzu, um mehr Biss zu bekommen.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Erwärme sie schonend in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser oder Sojasoße, damit sie nicht austrocknen.
Gefrieren wird nicht empfohlen, da die Nudeln beim Auftauen matschig werden. Falls nötig, friere die Komponenten einzeln ein (z.B. gekochtes Hühnchen und Gemüse) und stelle das Gericht frisch zusammen.
Verwende Zucchininudeln (Zoodles) oder Shirataki-Nudeln für eine Low-Carb-Variante. Brat sie kurz an, damit sie nicht matschig werden.
Spüle die gekochten Soba-Nudeln unter kaltem Wasser ab und vermische sie mit etwas Öl. Brat sie schnell mit den anderen Zutaten an, um die Konsistenz zu bewahren.
Ja, aber tau sie auf und tupfe sie trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Gib sie später in den Kochprozess, damit sie nicht matschig werden.
Verdopple oder verdreifache die Zutaten gleichmäßig, aber brate sie in Portionen, damit die Pfanne nicht überfüllt wird und alles gleichmäßig gart.
Probiere Teriyaki-, Hoisin- oder Austernsoße für Abwechslung. Pass den Salzgehalt entsprechend an, da manche Soßen salziger sind als andere.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze