Sauerkrautsuppe

Cookinero 16 Apr 2025

Lassen Sie uns in Gedanken die Zeit zurück ins 9. Jahrhundert versetzen. Dann begannen die Bauern, Kohl anzubauen, und dieser Moment fiel mit dem Erscheinen des charakteristischen „Kohlgeistes“ zusammen, der immer in der russischen Hütte stand. Diese Suppe stand sowohl bei Bauern als auch bei Bojaren auf dem Speiseplan. Der einzige Unterschied bestand darin, dass sich Erstere im Gegensatz zu den Reichen selten Fleisch und eine kräftige Kohlsuppe leisten konnten. Doch Kohlsuppe, egal wie sie auf unterschiedliche Weise zubereitet wurde, hatte eines gemeinsam: Man konnte sich nie an dieser Suppe sattsehen, selbst wenn man sie jeden Tag aß.

Wie man kocht Sauerkrautsuppe

Schritt 1

Sauerkrautsuppe

Geben Sie Huhn, Zwiebel, Kartoffel und Sellerie in einen Topf mit Wasser. Zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen. Das Huhn herausnehmen und die Brühe durch ein Sieb passieren.

Schritt 2

Sauerkrautsuppe

Die entstandene Brühe zum Kochen bringen, das Huhn wieder hineingeben, Kohl, Salz und Pfeffer hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Suppe zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen.

Schritt 3

Sauerkrautsuppe

Die fertige Suppe mit Kräutern und Sauerrahm servieren.

Sauerkrautsuppe - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja! Sie können Pute, Schweinefleisch oder sogar Tofu als vegetarische Alternative verwenden. Passen Sie die Kochzeit entsprechend Ihrer Wahl an.
Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf. Vor dem Servieren vorsichtig auf dem Herd aufwärmen.
Auf jeden Fall! Ersetzen Sie das Hähnchen durch Pilze oder zusätzliches Gemüse wie Karotten und Pastinaken und verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
Ja, diese Suppe eignet sich gut zum Einfrieren. Vollständig abkühlen lassen, dann in gefriersicheren Behältern für bis zu 3 Monaten aufbewahren. Im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie aufwärmen.
Knuspriges Brot, ein einfacher grüner Salat oder gekochte Kartoffeln passen hervorragend dazu und runden die säuerlichen Aromen ab.
Ja! Geben Sie alle Zutaten (außer Sauerrahm und Kräutern) in den Slow Cooker und kochen Sie sie auf niedriger Stufe für 6-7 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden.
Für einen milderen Geschmack spülen Sie das Sauerkraut vor dem Hinzufügen ab. Für mehr Säure fügen Sie am Ende einen Schuss Sauerkrautsaft oder Essig hinzu.
Erwärmen Sie die Suppe vorsichtig auf dem Herd bei mittlerer bis niedriger Hitze und rühren Sie gelegentlich um. Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Brühe hinzu, falls die Suppe zu dick erscheint.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze