Kaninchenrolle

Wie man kocht Kaninchenrolle
Schritt 1
Tomaten aus dem Öl nehmen, fein hacken. Zwiebel schälen und hacken, Thymian und Majoran fein hacken. Tomaten, Zwiebeln und Kräuter mischen. Das Kaninchenfilet auf die Arbeitsfläche legen, leicht abschlagen, salzen, pfeffern, mit der entstandenen Mischung und Fenchelsamen bestreuen. Zu einer festen Rolle aufrollen, mit Speck bedecken und mit Küchengarn zubinden, Rosmarin darunter legen. Legen Sie die Rolle in eine geeignete Form, die mit Öl eingefettet ist. Heizen Sie den Ofen auf 160 ° C vor und backen Sie das Brötchen 35 Minuten lang, wobei Sie es regelmäßig mit Wein und Brühe übergießen. Schneiden Sie die fertige Rolle in Scheiben, legen Sie sie mit gedünsteten Kartoffeln auf eine Servierplatte und gießen Sie den gesamten Bratsaft ein.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da