Richtiger Gerstenbrei
Gerstenbrei lässt sich nicht nur als Nachspeise – mit Zucker oder Honig – zubereiten, sondern auch als zweites Gericht – mit Röstzwiebeln und Kräutern.
Wie man kocht Richtiger Gerstenbrei
Schritt 1
Graupen sortieren, mit kaltem Wasser abspülen, über Nacht mit kaltem Wasser aufgießen. Dann das Wasser abgießen.
Schritt 2
Nehmen Sie 1,5 Tassen Wasser pro Glas gequollener Graupen, kochen Sie es, fügen Sie Zucker und Salz hinzu, um es abzuschmecken, lassen Sie es erneut kochen und gießen Sie die Grütze hinein. Der Wasserstand sollte den Getreidespiegel um ca. 3 cm übersteigen.Fügen Sie 1 EL hinzu. l. Butter, zum Kochen bringen und Hitze auf niedrig reduzieren. 30-40 Minuten kochen, locker mit einem Deckel abdecken und darauf achten, dass der Brei nicht wegläuft, bis das Müsli fast fertig ist.
Schritt 3
Fügen Sie 0,5 Tassen kochendes Wasser und 1 EL hinzu. l. zerlassene Butter, abdecken und für 20 Minuten in den auf 130 ° C vorgeheizten Ofen geben. Decken Sie dann den Topf mit Brei mit einer dicken Decke oder Decke ab und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde ziehen. Heiß mit Milch servieren.
Schritt 4
Sie können den Brei aushärten lassen, in Scheiben schneiden und in Pflanzenöl mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und dann mit Kräutern bestreut servieren.
Richtiger Gerstenbrei - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt
Dosenchampignons im Ofen
Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die
Hühnerherzen in Sahnesauce
Herzen in Sahnesauce sind nicht nur schnell zubereitet, sondern haben noch viele weitere Vorteile. Sie können sowohl als eigenständiges Gericht als auch für Suppen, Eintöpfe usw. verwendet werden. Hühnerherzen enthalten viele Vitamine und Spureneleme
Traubenlikör
Sie können Ihre Gäste an einer festlichen Tafel überraschen, indem Sie ihnen hausgemachten Traubenlikör anbieten – zart, sonnig, aus Übersee. Der süß-saure Geschmack und das frische Aroma des Getränks heben Ihre Stimmung und die natürliche Zusammense