Pizza auf Blätterteig

Cookinero 10 Mär 2025

Hefepizza mit Milch oder Pizza mit Kefir ohne Hefe? Für alle, die heute zu faul sind, Teig zuzubereiten, haben wir ein streng geheimes Rezept. Wenn Sie Blätterteig im Gefrierschrank finden, ist die Arbeit für Sie erledigt! Alles was du tun musst, ist ihn aufzutauen, etwas auszurollen, etwas Füllung hinzuzufügen und für 20 Minuten in den Ofen zu schieben. Wir glauben, Sie werden nicht zu faul sein, eine doppelte Portion dieser Pizza zu essen.

Wie man kocht Pizza auf Blätterteig

Schritt 1

Pizza auf Blätterteig

Den Teig in 4 Teile teilen und zu Rechtecken ausrollen.

Schritt 2

Pizza auf Blätterteig

Ein Backblech mit Olivenöl einfetten. Den Teig darauf verteilen, mit Tomatensauce bestreichen, Tomaten und Salami darauf verteilen, mit geriebenem Käse bestreuen und für 20 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen geben.

Pizza auf Blätterteig - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Auf jeden Fall! Fertigblätterteig ist eine gute zeitsparende Alternative. Einfach zu Rechtecken ausrollen und die restlichen Schritte befolgen.
Für eine vegetarische Variante eignen sich angebratene Pilze, Paprika oder pflanzliche Würstchen. Oliven oder Artischocken bringen zusätzlichen Geschmack.
Verwende glutenfreien Blätterteig oder eine glutenfreie Fladenbrotbasis. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten (wie Saucen und Käse) glutenfrei sind.
Bewahre übriggebliebene Pizza abgekühlt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – sie hält bis zu 3 Tage. Am besten im Ofen oder Toaster wieder aufwärmen, damit sie knusprig bleibt.
Ja! Friere die ungebackenen Rechtecke erst auf einem Blech vor und staple sie dann mit Backpapier dazwischen. Einfach gefroren backen und ein paar Minuten länger garen.
Mozzarella, Fontina oder Provolone harmonieren perfekt. Für einen kräftigen Geschmack kannst du Gorgonzola oder Feta mit milderen Käsesorten kombinieren.
Schneide größere Rechtecke oder mundgerechte Stücke für Fingerfood. Verdopple oder verdreifache die Zutaten bei Bedarf – achte darauf, dass der Belag gleichmäßig verteilt ist.
Knoblauch-Aioli, Marinara-Sauce oder ein Pesto-Dip sind leckere Varianten. Ein Balsamico-Glas verfeinert den Geschmack von Tomaten und Käse.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze