Pestosauce mit Pilzen

Cookinero 9 Mär 2025

Die traditionelle Pesto-Sauce, die aus Italien stammt, wird aus Basilikum und Pinienkernen hergestellt. Doch auch die moderne europäische Küche bietet vielfältige Variationen der Soße an. So kann man beispielsweise Pestosauce mit Pilzen zubereiten. Pesto gibt es übrigens nicht nur in der italienischen Küche. Diese beliebte Soße hat Analoga in anderen Ländern. Österreicher machen Pesto mit Kürbiskernen. Die Deutschen ersetzen Basilikum durch Bärlauch.

Wie man kocht Pestosauce mit Pilzen

Schritt 1

Pestosauce mit Pilzen

Machen Sie Pilzpesto. Gießen Sie Olivenöl in eine Bratpfanne und fügen Sie gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Braten Sie sie, bis sie goldbraun sind, fügen Sie Frühlingszwiebeln hinzu. Noch 1 Minute weiterbraten. Geben Sie die Pilze, die getrockneten Tomaten und die Chili in die Pfanne. Das Pesto 5 Minuten köcheln lassen. Walnüsse und Petersilie zugeben, 50 ml Wasser angießen und salzen. Weitere 3 Minuten kochen. Hitze abstellen und abkühlen lassen. Geben Sie die Soße in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis sie glatt ist.

Pestosauce mit Pilzen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Walnüsse können durch Pinienkerne, Mandeln oder Cashews ersetzt werden, um eine ähnliche Textur und Geschmack zu erreichen.
Bewahre die Pestosauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage auf.
Ja, diese Pestosauce ist vegetarisch, da sie kein Fleisch oder tierische Zutaten enthält.
Auf jeden Fall! Achte darauf, dass alle Zutaten, einschließlich der getrockneten Tomaten und des Olivenöls, vegan sind.
Einfach die Chilischoten weglassen oder die Menge nach Geschmack reduzieren.
Serviere sie zu Pasta, streiche sie auf Toast oder verwende sie als Dip für Gemüse oder Brot.
Ja, einfrieren in einem luftdichten Behälter oder Eiswürfelbehälter bis zu 3 Monate. Vor Gebrauch im Kühlschrank auftauen.
Verdopple oder verdreifache die Zutaten proportional, um eine größere Menge zuzubereiten.
Du kannst getrocknete Tomaten durch frische Kirschtomaten oder Tomatenmark ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erhalten.
Ja, diese Pestosauce ist kohlenhydratarm, besonders wenn sie mit Low-Carb-Alternativen wie Zucchininudeln serviert wird.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze