Pfirsiche in einem Hauch

Nektarinen können in diesem Rezept anstelle von Pfirsichen verwendet werden. Die Hauptsache ist, dass die Früchte nicht überreif sein sollten, sonst werden sie zu Kartoffelpüree.
Wie man kocht Pfirsiche in einem Hauch
Schritt 1
Backofen auf 190º C vorheizen. Pfirsiche in Scheiben geschnitten. Butter schmelzen, 1 EL hinzufügen. Zucker, umrühren. Ein Blatt Blätterteig mit Butter und Zucker einfetten. Legen Sie ein zweites Blatt darauf und rollen Sie es zu einer dünnen Schicht aus. In 2 Teile schneiden.
Schritt 2
Halten Sie Ihre Hand auf dem Gewicht und falten Sie den Teig mit den Fingern in großen Falten von den Rändern bis zur Mitte des Stücks.
Schritt 3
Pfirsichspalten in die entstandenen Falten legen, mit restlichem Zucker bestreuen. Ein Blatt Pergament auf ein Backblech legen, mit Öl einfetten. Die Pfirsich-Puffs auf ein Backblech legen und 20 Minuten backen. Fertige Windbeutel mit Puderzucker bestreuen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma