- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (95)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (431)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (75)
- Osterkuchen (80)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (81)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (112)
- Snacks (160)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (131)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (74)
- Frühstück (188)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (979)
- Es gibt häufige Allergene (779)
- Nur (782)
- Beeindruckendes Rezept (589)
- Abendessen mit Kartoffeln (90)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (267)
- Knoblauchsaison (264)
- Karottensaison (184)
- Kartoffelsaison (134)
- Rezept mit Video (149)
- Geflügelgerichte (75)
- In 30 Minuten (244)
- Mehl-Hauptgerichte (106)
- Grüne Jahreszeit (269)
- Enthält keine üblichen Allergene (206)
- Die Insel (199)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (78)
- Tomatensaison (138)
- Snack (144)
- In 15 Minuten (75)
- Frühstück mit Eiern (71)
- Suppen (86)
- Erste Gänge (87)
- Backen (99)
- Kalorienarm (72)
- Abendessen (167)
- Um
- Kontakt
Milchbiskuitkuchen

Biskuitkuchen unterscheidet sich von anderen durch seine Flauschigkeit und Zartheit. Vor etwa 500 Jahren nannten englische Seefahrer Kekse „Seekekse“. Und das alles, weil sie während der langen Reise nicht verdorben sind und sättigend waren. Traditionell wurde Biskuitkuchen aus Zucker, Mehl und Eiern hergestellt. Doch mit der Zeit kamen auch andere Teigrezepte auf den Markt. Sie begannen, Milch hinzuzufügen, was den Keks luftiger machte. Fettzusätze sorgen garantiert für die Saftigkeit des fertigen Kuchens. Wie Sie einen Biskuitboden mit Milch und Butter für eine Torte richtig zubereiten, verraten wir Ihnen in einem einfachen Schritt-für-Schritt-Rezept.
Wie man kocht Milchbiskuitkuchen
Schritt 1

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Milchbiskuits. Beginnen Sie dazu, rohe Eier in einer Schüssel zu schlagen. Dies sollte 5–7 Minuten lang durchgeführt werden, bis die Eimasse ihr Volumen verdoppelt hat. Dadurch wird der Milchbiskuitkuchen luftig.
Schritt 2

Versüßen Sie den Boden Ihres Gebäcks. Dazu den Zucker nach und nach zu den Eiern geben und immer weiter schlagen. Die Masse sollte weiß werden.
Schritt 3

Mehl mit Backpulver, Vanille und Salz zur Eiermasse geben. Aufsehen.
Schritt 4

Die heiße Flüssigkeit aus Butter und Milch zum Teig gießen und schnell verrühren.
Schritt 5

Den homogenen Teig in die Form füllen und im Ofen 30 Minuten backen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.