Unglaublich zarter Tintenfischsalat

Wussten Sie, dass Tintenfisch ein wirklich diätetisches und sehr gesundes Produkt ist? Der Kaloriengehalt in 100 g beträgt nur 122 kcal, Protein 21 g und Fette und Kohlenhydrate jeweils nur 2 g! Ich persönlich liebe Calamari! Ich beneide wirklich Menschen, die am Meer leben und die Möglichkeit haben, kein Eis, sondern frisch gefangene Meeresfrüchte zu essen! Aber die Realität ist, dass unsere Tintenfische meistens mit einer Eiskruste bedeckt sind, und damit sie nach dem Kochen weich und zart bleiben, müssen Sie hart arbeiten! Aber heute erzähle ich Ihnen von der Kochmethode, bei der sie einfach in Ihrem Mund schmelzen
Wie man kocht Unglaublich zarter Tintenfischsalat
Schritt 1
Wir nehmen gefrorene Tintenfische und legen sie 20 Minuten lang in Eiswasser. Nicht warm, nicht heiß, kalt. So werden wir große "Eiszapfen" los, unbeschadet des zarten Tintenfischfleisches. Im Prinzip kann man die Kadaver einfach vorher im Kühlschrank auftauen, was ich meistens mache. Wir kochen Wasser in einem großen Topf, es sollte viel Wasser geben, der Tintenfisch sollte nicht "überfüllt" sein. Ich nehme eine 4-Liter-Pfanne. Wir geben Salz - etwa 1/2 EL. Wir nehmen die Tintenfische aus kaltem Wasser (wenn sie nicht zuvor aufgetaut wurden) und entfernen die Grate und Eingeweide, berühren die Filme nicht. Wenn das Wasser kocht, die vorbereiteten Tintenfische hineingeben und genau 5 Minuten ziehen lassen. 5 Minuten nicht ab dem Moment des Kochens, nämlich ab dem Moment, in dem die Tintenfische in kochendes Wasser getaucht werden.
Schritt 2
Zeit ist vergangen. Das kochende Wasser abgießen, die Tintenfische mit kaltem Wasser übergießen und abspülen. Stellen Sie den Topf mit Wasser wieder auf den Herd. Wir fangen endlich an, die Tintenfische zu reinigen: Die Filme lösen sich bereits leicht. Eine neue Portion Wasser gekocht, wieder Salz und unsere geschälten Tintenfische gegeben und erneut 5 Minuten nach dem Eintauchen erkannt. Nach 5 Minuten das kochende Wasser abgießen, die Tintenfische kalt abspülen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und bis zur Verwendung in einen luftdichten Behälter geben. Auf diese Weise zubereitete Tintenfische sind ungewöhnlich zart und weich.
Schritt 3
Mein liebster Tintenfischsalat. Wir schneiden Tintenfisch in Streifen, hacken hartgekochte Wachteleier fein, fügen in kleine Würfel geschnittene frische oder eingelegte Gurken und fein gehackte Frühlingszwiebeln hinzu. Für diejenigen, die nicht vor dem schrecklichen Wort "Mayonnaise" zittern - sie richten den Salat damit an, aber ich verwende 10% Sauerrahm (Valio) als Sauce, etwas Salz.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat