Hausgemachtes Eis "Kirsche in Joghurt"

Joghurteis ist für mich eine erstaunliche Entdeckung. Ich hatte schon Joghurteis zum Verkauf gesehen und sogar probiert, aber der Geschmack hat mich überhaupt nicht überzeugt ... Trotzdem habe ich mich entschieden, Joghurteis selbst zu machen - und es ist köstlich! Unglaublich seidige Textur, reichhaltiger cremiger Joghurtgeschmack und Kirschstückchen - es ist einfach eine Art Urlaub!

Wie man kocht Hausgemachtes Eis "Kirsche in Joghurt"

Schritt 1

In diesem Rezept ist es unerwünscht, Maisstärke durch eine andere zu ersetzen, damit das fertige Eis keine Fremdaromen enthält. Karamellmelasse kann durch Maissirup oder Glukosesirup (als letztes Mittel) ersetzt werden.

Schritt 2

Frieren Sie die Eisschale im Voraus sehr gut ein (mindestens 8 Stunden im Gefrierschrank) und bereiten Sie die Eisschalen vor. Die Ausbeute an fertigem Eis beträgt ca. 800 g.

Schritt 3

Mehrere Lagen Gaze in ein Sieb geben und über den Joghurt gießen. Sammeln Sie die Ränder der Gaze, befestigen Sie sie und hängen Sie sie über Nacht auf. Während der Nacht läuft die überschüssige Molke ab und ein Joghurtklumpen bleibt zurück. Legen Sie es in einen Behälter mit Deckel und kühlen Sie es ab.

Schritt 4

Gießen Sie 100 ml von der Gesamtmenge Milch, fügen Sie Maisstärke hinzu und mischen Sie, bis eine homogene Suspension entsteht.

Schritt 5

Die restliche Milch, Sahne, Zucker und Melasse in einen Topf geben und die Mischung unter Rühren mit einem Schneebesen zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf die niedrigste Stufe und lassen Sie die Mischung 10 Minuten köcheln.

Schritt 6

Die heiße cremige Masse mit der Stärkemischung aufbrühen, 3 Minuten kochen, bis sie eingedickt ist. Vom Herd nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 7

In die so entstandene warme Masse den Joghurt-Klumpen und den Quark geben. Mit einem Schneebesen gründlich verrühren. Wenn Klumpen zurückbleiben, mit einem Pürierstab pürieren. Sie sollten eine homogene, ziemlich dicke, seidige Mischung von milchiger Farbe erhalten.

Schritt 8

Gießen Sie die Mischung in ein Gefäß mit Deckel oder decken Sie es mit Frischhaltefolie „in Kontakt“ ab, damit sich keine Kruste bildet. Mindestens 5-8 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.

Schritt 9

Bereiten wir die Kirsche vor. Wir waschen es, entfernen die Knochen und schlagen es ein wenig in einen Mixer. Es ist nicht notwendig, zu einem homogenen Püree zu schlagen - greifbare Kirschstücke sollten in Eiscreme vorkommen. Die resultierende Kirschmasse wird ebenfalls zum Abkühlen in den Kühlschrank gestellt.

Schritt 10

Wenn beide Teile der Eiscreme gut abgekühlt sind, können Sie mit der Eisherstellung beginnen. Rahmjoghurtteil und Kirschteil miteinander verrühren, leicht mischen.

Schritt 11

Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung für Ihre Eismaschine. Ich gieße die Masse einfach bei laufendem Mixer in die Schüssel. Nach 25-30min. Die Mischung dickt gut ein - Sie können sie in Behältern auslegen und in den Gefrierschrank stellen. Unglaublich lecker – probieren Sie es aus!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken

Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Kirsch Pflaumen Marmelade

Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze