Kirschkuchen

Cookinero 8 November 2022

Achtung: Dieser Kirschkuchen macht vom ersten Versuch an süchtig! Wer es einmal probiert hat, möchte es immer wieder tun: Die Kombination aus einem krümeligen Boden mit Beeren und einer zarten Sauerrahmfüllung ist überraschend harmonisch, besser kann man es sich nicht vorstellen. Es gibt viele Rezepte für Kirschkuchen, aber dieses ist unserer Meinung nach eines der erfolgreichsten. Damit die Füllung perfekt wird, verwenden Sie für die Zubereitung unbedingt dickflüssigen Schmand, am besten vom Bauern. Nun, Sie können alle Beeren nehmen, auch gefrorene: Der Kuchen wird dadurch definitiv nicht schlechter!

Wie man kocht Kirschkuchen

Schritt 1

Kirschkuchen

Den Kirschkuchenteig zubereiten. Dazu die kalte Butter in Würfel schneiden. Das Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine sieben. Öl hinzufügen und mahlen.

Schritt 2

Kirschkuchen

Das Ei in die Butterbrösel schlagen, Zucker und Salz hinzufügen. Aufsehen. Bei Bedarf können Sie 1-2 EL gießen. l. kaltes Trinkwasser. Den Kirschkuchenteig kneten, bis er glatt ist.

Schritt 3

Kirschkuchen

Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel der Küchenmaschine und legen Sie ihn auf den Arbeitstisch. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4

Kirschkuchen

Ofen auf 180°C vorheizen. Den abgekühlten Teig für die Torte auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte zu einer runden Schicht von 4-5 mm Dicke ausrollen und in eine Auflaufform mit 22-24 cm Durchmesser geben, die Seiten formen, mit einer Gabel einstechen und backen 10 Minuten.

Schritt 5

Kirschkuchen

Während die Kruste backt, bereiten Sie die Kirschkuchenfüllung vor. In einer großen Schüssel Eier mit Sauerrahm, Zitronensaft, 150 g Zucker und Salz leicht schlagen. Das gesiebte Mehl zugeben und gut vermischen.

Schritt 6

Kirschkuchen

Den Tortenboden aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Kirschen darauf verteilen. Den Tortenboden mit der Sauerrahm-Ei-Mischung gießen und mit dem restlichen Zucker bestreuen.

Schritt 7

Kirschkuchen

Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 200 °C. Kirschkuchen hineingeben und 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 175°C reduzieren. Den Kuchen weitere 30 Minuten backen. Den Kirschkuchen in der Pfanne vollständig abkühlen lassen. Mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Kirschkuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst gefrorene Kirschen verwenden. Achte darauf, sie vorher vollständig aufzutauen und überschüssige Flüssigkeit abzugießen, damit der Kuchen nicht zu matschig wird.
Griechischer Joghurt ist ein guter Ersatz für Schmand. Er bietet einen ähnlichen säuerlichen Geschmack und eine cremige Textur. Du kannst auch Crème fraîche verwenden.
Der gebackene Kirschkuchen kann bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decke ihn locker mit Frischhaltefolie oder Alufolie ab, damit er nicht austrocknet.
Ja, du kannst den gebackenen Kirschkuchen einfrieren. Wickle ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein und friere ihn für bis zu 2-3 Monate ein. Taue ihn vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auf.
Dieses Rezept ist bereits vegetarisch. Stelle sicher, dass jeglicher Zucker, den du verwendest, ohne Knochenkohle verarbeitet wurde.
Du kannst den Zuckergehalt leicht reduzieren, aber denke daran, dass der Zucker zur Gesamttextur und zum Geschmack des Kuchens beiträgt. Versuche, ihn anfangs um 10-20% zu reduzieren und passe ihn bei zukünftigen Backvorgängen an deine Vorlieben an.
Wenn der Teig zu schnell bräunt, kannst du ihn während des letzten Teils des Backens locker mit Alufolie abdecken. Dies schützt ihn vor weiterem Bräunen, ohne den Garprozess der Füllung zu beeinträchtigen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze