Hühnermägen nach koreanischer Art

Cookinero 2 Mär 2025

Das Rezept für koreanische Hühnermägen stammt aus Südkorea. Diese Variante der Zubereitung von Hühnermägen ist in Russland sehr beliebt geworden. Wenn Sie sich und Ihre Gäste mit einem interessanten und sehr leckeren Gericht verwöhnen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, sich dieses Rezept genauer anzuschauen. Für die Zubereitung benötigen Sie nur wenige Zutaten: Hühnermägen, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und saure Sahne. Alle Zutaten sind perfekt aufeinander abgestimmt und das Ergebnis ist ein sehr zartes und schmackhaftes Gericht.

Wie man kocht Hühnermägen nach koreanischer Art

Schritt 1

Hühnermägen nach koreanischer Art

Die Zwiebel in 3–5 mm dicke Halbringe schneiden.

Schritt 2

Hühnermägen nach koreanischer Art

Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe.

Schritt 3

Hühnermägen nach koreanischer Art

Knoblauch und Dill klein hacken.

Schritt 4

Hühnermägen nach koreanischer Art

Karotten und Zwiebeln in eine mit Pflanzenöl erhitzte Bratpfanne geben. Das Gemüse 5 Minuten unter ständigem Rühren braten.

Schritt 5

Hühnermägen nach koreanischer Art

Nach 5 Minuten Tomatenmark und saure Sahne zu den Karotten geben. Salz, Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen. Alle Zutaten 5 Minuten braten.

Schritt 6

Hühnermägen nach koreanischer Art

Die Hühnermägen in eine separate Pfanne geben und mit 300 ml Wasser oder Brühe übergießen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 7

Hühnermägen nach koreanischer Art

Die gebratenen Karotten und Zwiebeln in die Mägen geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 8

Hühnermägen nach koreanischer Art

Alles gut verrühren und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Schritt 9

Hühnermägen nach koreanischer Art

Gegen Ende der Garzeit gehackten Dill und Knoblauch hinzufügen. Weitere 3 Minuten auf der Hitze stehen lassen.

Hühnermägen nach koreanischer Art - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Hühnerherzen können durch Mägen ersetzt werden, da sie eine ähnliche Textur und Garzeit haben. Würze einfach nach Geschmack.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank auf. Erwärme sie sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
Für eine vegetarische Version ersetze die Mägen durch festen Tofu oder Pilze (z.B. Shiitake) und verwende Gemüsebrühe. Pass die Garzeit entsprechend an.
Füge koreanische Gochujang (rote Chilipaste) oder Chiliflocken zur Tomaten-Sahne-Sauce hinzu, wenn du mehr Schärfe möchtest.
Serviere es mit gedämpftem Reis, Kimchi oder einem frischen Gurkensalat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Ja, du kannst das Gericht bis zu 2 Monate in einem luftdichten Behälter einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann gründlich erwärmen.
Lass die Karotte weg oder reduziere die Menge und serviere es über Blumenkohlreis anstelle von normalem Reis.
Das Vorkochen garantiert zarte Mägen, da sie länger brauchen, um weich zu werden als das Gemüse. Dieser Schritt ist essenziell für die beste Konsistenz.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze