- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (126)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (734)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Blätterteig (87)
- Rohlinge (94)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Schweinefleisch (116)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (88)
- Osterkuchen (82)
- Suppe (110)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Knoblauch (180)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (123)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (199)
- Snacks (269)
- Krank fühlen (119)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (145)
- Gemüse (122)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (81)
- Frühstück (258)
- Sandwich (108)
- Gemüsegerichte (98)
- Trick (90)
- Backen mit Ei (118)
- Sammlung von Rezepten (1679)
- Es gibt häufige Allergene (1338)
- Nur (1347)
- Beeindruckendes Rezept (1009)
- Abendessen mit Schweinefleisch (90)
- Abendessen mit Kartoffeln (154)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (445)
- Knoblauchsaison (466)
- Karottensaison (312)
- Kartoffelsaison (231)
- Rezept mit Video (249)
- Geflügelgerichte (118)
- In 30 Minuten (404)
- Frittierte Lebensmittel (94)
- Mehl-Hauptgerichte (175)
- Grüne Jahreszeit (444)
- Enthält keine üblichen Allergene (354)
- Die Insel (335)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (132)
- Tomatensaison (232)
- Snack (241)
- Snacks mit Brot oder Lavash (105)
- Abendessen mit Hähnchenfilet (83)
- Salate mit Gemüse (108)
- Gurkensaison (96)
- In 15 Minuten (113)
- Neujahrsdesserts (82)
- Desserts aus Teig (81)
- Frühstück mit Eiern (112)
- Fischgerichte (82)
- Suppen (141)
- Erste Gänge (143)
- Backen (193)
- Kalorienarm (226)
- Abendessen (552)
- Desserts (124)
- Um
- Kontakt
Brötchen mit Marmelade

Das Rezept für Hefebrötchen mit Marmelade ist nicht kompliziert, erfordert aber Geduld und sorgfältigen Umgang mit dem Teig und dem Vorteig. Damit Teig und Sauerteig gut aufgehen und das fertige Gebäck dadurch weich wird und wunderbar schmeckt, gibt es verschiedene Nuancen. Der Teig liebt Wärme, aber er mag keine Hitze; die optimale Temperatur beträgt +30°C. Die Hefe muss von guter Qualität sein – achten Sie immer auf das Verfallsdatum. Hochwertige Hefe sollte angenehm und frisch riechen und eine leichte Säure aufweisen.
Wie man kocht Brötchen mit Marmelade
Schritt 1

Bereiten Sie den Vorteig vor. Rohhefe in warmer Milch auflösen. Zucker mit Hefe und gesiebtem Mehl in eine Schüssel geben und glatt rühren. Den Teig 15 Minuten an einen warmen Ort stellen. Der Schaum sollte aufsteigen, das bedeutet, dass die Hefe arbeitet.
Schritt 2

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Zucker in den Teig geben und ein rohes Ei aufschlagen, gut vermischen. Pflanzenöl einfüllen und salzen. Geben Sie der Mischung nach und nach Mehl hinzu. Anschließend den Teig mit den Händen gründlich, aber vorsichtig durchkneten. Es sollte elastisch werden. Danach muss es 1 Stunde an einem warmen Ort stehen. Sie können es in einen Topf geben, mit einem Handtuch abdecken und in einen warmen, ausgeschalteten Ofen stellen. Sein Volumen sollte sich verdoppeln.
Schritt 3

Bereiten Sie die Backzutaten vor. Den Teig aus der Pfanne nehmen und zu einer glatten Kugel formen. Mit einem Nudelholz zu einer 1 cm dicken Schicht ausrollen. Kreise mit 5-6 mm Durchmesser ausstechen, überschüssigen Teig entfernen und nach dem gleichen Schema weiterverarbeiten.
Schritt 4

Die Füllung hinzufügen und Brötchen formen. Geben Sie 1 Teelöffel auf jedes Fladenbrot. Marmelade. Die Ränder zusammenfassen und zusammendrücken. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 5

Legen Sie die Brötchen zum Backen in den Ofen. Die Oberseite der Brötchen mit Pflanzenöl einfetten. Etwa 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.