Brötchen mit Marmelade

Das Rezept für Hefebrötchen mit Marmelade ist nicht kompliziert, erfordert aber Geduld und sorgfältigen Umgang mit dem Teig und dem Vorteig. Damit Teig und Sauerteig gut aufgehen und das fertige Gebäck dadurch weich wird und wunderbar schmeckt, gibt es verschiedene Nuancen. Der Teig liebt Wärme, aber er mag keine Hitze; die optimale Temperatur beträgt +30°C. Die Hefe muss von guter Qualität sein – achten Sie immer auf das Verfallsdatum. Hochwertige Hefe sollte angenehm und frisch riechen und eine leichte Säure aufweisen.
Wie man kocht Brötchen mit Marmelade
Schritt 1

Bereiten Sie den Vorteig vor. Rohhefe in warmer Milch auflösen. Zucker mit Hefe und gesiebtem Mehl in eine Schüssel geben und glatt rühren. Den Teig 15 Minuten an einen warmen Ort stellen. Der Schaum sollte aufsteigen, das bedeutet, dass die Hefe arbeitet.
Schritt 2

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Zucker in den Teig geben und ein rohes Ei aufschlagen, gut vermischen. Pflanzenöl einfüllen und salzen. Geben Sie der Mischung nach und nach Mehl hinzu. Anschließend den Teig mit den Händen gründlich, aber vorsichtig durchkneten. Es sollte elastisch werden. Danach muss es 1 Stunde an einem warmen Ort stehen. Sie können es in einen Topf geben, mit einem Handtuch abdecken und in einen warmen, ausgeschalteten Ofen stellen. Sein Volumen sollte sich verdoppeln.
Schritt 3

Bereiten Sie die Backzutaten vor. Den Teig aus der Pfanne nehmen und zu einer glatten Kugel formen. Mit einem Nudelholz zu einer 1 cm dicken Schicht ausrollen. Kreise mit 5-6 mm Durchmesser ausstechen, überschüssigen Teig entfernen und nach dem gleichen Schema weiterverarbeiten.
Schritt 4

Die Füllung hinzufügen und Brötchen formen. Geben Sie 1 Teelöffel auf jedes Fladenbrot. Marmelade. Die Ränder zusammenfassen und zusammendrücken. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 5

Legen Sie die Brötchen zum Backen in den Ofen. Die Oberseite der Brötchen mit Pflanzenöl einfetten. Etwa 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Brötchen mit Marmelade - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Buchweizen mit Kefir zur Gewichtsabnahme
Um schnell Gewicht zu verlieren, aber gleichzeitig keine nützlichen Vitamine und Spurenelemente zu verlieren, empfehlen Experten eine Diät aus Buchweizen und Kefir. Mit einer solchen Diät können Sie in einer Woche 7–8 Kilogramm abnehmen und gleichzei

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma