- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Aubergine (76)
- Schokolade (117)
- Pilze (108)
- Erdbeere (103)
- Getränke (95)
- Tomaten (209)
- Hüttenkäse (122)
- Hauptgerichte (422)
- Ostern (93)
- Post (106)
- Rezepte vom Küchenchef (99)
- Äpfel (147)
- Käse (177)
- Hähnchen (132)
- Sommerrezepte (123)
- Lachs (72)
- Pfannkuchen (108)
- Kuchen (84)
- Creme (129)
- Schweinefleisch (116)
- Fisch (71)
- Rindfleisch (93)
- Kartoffel (163)
- Brot (75)
- Osterkuchen (80)
- Suppe (107)
- Feige (85)
- Walnüsse (111)
- Honig (79)
- Knoblauch (180)
- Gurken (73)
- Karotte (129)
- Pfeffer (116)
- Hühnchengerichte (80)
- Desserts (226)
- Fleischgerichte (111)
- Snacks (158)
- Krank fühlen (119)
- Rezepte für saure Sahne (79)
- Orangen (74)
- Backen (302)
- Eier (225)
- Zitrone (102)
- Abendessen (413)
- Kuchen (131)
- Gemüse (122)
- Eiscreme (74)
- Rezepte mit Milch (118)
- Salate (221)
- Kekse (74)
- Frühstück (187)
- Sandwich (104)
- Trick (90)
- Sammlung von Rezepten (964)
- Es gibt häufige Allergene (767)
- Nur (773)
- Beeindruckendes Rezept (581)
- Abendessen mit Kartoffeln (90)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (263)
- Knoblauchsaison (260)
- Karottensaison (181)
- Kartoffelsaison (133)
- Rezept mit Video (146)
- Geflügelgerichte (74)
- In 30 Minuten (238)
- Mehl-Hauptgerichte (103)
- Grüne Jahreszeit (266)
- Enthält keine üblichen Allergene (203)
- Die Insel (195)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (77)
- Tomatensaison (138)
- Snack (141)
- In 15 Minuten (75)
- Frühstück mit Eiern (70)
- Suppen (85)
- Erste Gänge (86)
- Backen (98)
- Abendessen (160)
- Um
- Kontakt
Bananenbiskuitkuchen

Biskuitteig wird traditionell aus Mehl, Eiern und Zucker hergestellt. Die fertigen Kuchen sind weich und zerbröseln nicht. Viele servieren sie einfach so zum Tee, andere geben dem Teig noch Früchte, beispielsweise Bananen, hinzu. Bananenbiskuitkuchen ist ganz einfach zuzubereiten. Das Dessert wird nur 40 Minuten im Ofen gebacken. Ein Schritt-für-Schritt-Rezept hilft Ihnen, den Teig richtig zuzubereiten. Damit ein Bananenbiskuitkuchen gelingt und lecker schmeckt, ist die Wahl des richtigen Obstes wichtig. Die Banane sollte einen angenehmen Geruch und kleine braune Flecken auf der Schale haben. Genau diese Frucht würde sich für unser Dessert eignen.
Wie man kocht Bananenbiskuitkuchen
Schritt 1

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Bananen-Biskuit-Teigs. Dazu das Eigelb von zwei Eiern mit einem ganzen Ei in einer tiefen Schüssel vermengen. Vanillezucker und Kristallzucker hinzufügen. 5 Minuten mit dem Mixer schlagen. Die Masse sollte sich in einen leichten, voluminösen Schaum verwandeln und die Blasen sollten klein werden.
Schritt 2

Das Eiweiß schaumig schlagen. Dazu Salz dazugeben und mit dem Mixer 4 Minuten schlagen, bis eine fluffig-weiche Masse entsteht.
Schritt 3

Fahren Sie mit der Zubereitung des Bananenbiskuitbodens fort. Mehl und Backpulver zu den Eigelben geben und verrühren.
Schritt 4

Kombinieren Sie die Mischungen. Dazu das Eiweiß vorsichtig und nach und nach unter den Teig heben. Die Masse sollte dick sein. Zum Schluss die Banane dazugeben und alles gut vermischen.
Schritt 5

Den Teig in die Form füllen und diese auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. 40–45 Minuten backen. Nach dem Ausschalten den Keks darin etwas abkühlen lassen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.