Alexandrinischer Osterkuchen

Cookinero 7 April 2025

Unter allen Ostergebäcken nimmt der alexandrinische Kulitsch einen besonderen Platz ein. Eine Besonderheit des alexandrinischen Teigrezepts für Osterkuchen ist das lange Einweichen des Teigs, der ohne Verwendung von Mehl zubereitet wird. Und Backmilch verleiht dem Teig eine angenehme, leicht cremige Farbe und ein zart cremiges Aroma. Wenn Sie das Schritt-für-Schritt-Rezept in allen Einzelheiten befolgen, können Sie aus weichem, krümeligem Teig den perfekten Osterkuchen backen.

Wie man kocht Alexandrinischer Osterkuchen

Schritt 1

Alexandrinischer Osterkuchen

Bereiten Sie Trockenfrüchte vor. Die Rosinen 8–10 Minuten in heißem Wasser einweichen. Gründlich abspülen, Schwänze entfernen und trocken tupfen. 1 EL zu den Rosinen und kandierten Früchten geben. l. Mehl, mischen. So kleben die kandierten Früchte und Rosinen nicht zusammen und verteilen sich besser im Teig.

Schritt 2

Alexandrinischer Osterkuchen

Bereiten Sie die Eier-Zucker-Mischung vor. Dazu Eier und Eigelb mit Zucker etwas verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend weiche Butter zur Eier-Zucker-Mischung geben. Mit einem Schneebesen oder Mixer bei niedriger Geschwindigkeit gut verrühren.

Schritt 3

Alexandrinischer Osterkuchen

Bereiten Sie die Hefe vor. Frisch gepresste Hefe in ein separates Gefäß bröseln, etwas warme Backmilch dazugießen und gut verrühren. Die restliche warme Milch hinzufügen und umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Schritt 4

Alexandrinischer Osterkuchen

Bereiten Sie den Teig vor. Verrühren Sie die Eiermischung und die Hefemischung mit einem Schneebesen oder Mixer auf niedriger Stufe. Den Teig mit einem Handtuch abdecken und 8–12 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Der fertige Teig hat oben eine ölige Schicht und darunter viele Blasen.

Schritt 5

Alexandrinischer Osterkuchen

Den Teig kneten. Das gesiebte Mehl mit Salz und Vanillezucker vermischen. Anschließend portionsweise zum Teig geben und gut verrühren. Verwenden Sie hierfür zunächst einen Schneebesen und kneten Sie den Teig anschließend mit den Händen. Der Teig sollte weich, zart und klebrig an Ihren Händen sein.

Schritt 6

Alexandrinischer Osterkuchen

Geben Sie dem Teig kandierte Früchte und Rosinen hinzu. Kandierte Früchte, Rosinen und 1 EL zum Teig geben. l. Cognac. Kneten Sie den Teig weiter, er sollte weich und klebrig bleiben.

Schritt 7

Alexandrinischer Osterkuchen

Den Teig gehen lassen. Fetten Sie einen tiefen Behälter mit Öl ein und geben Sie den Teig hinein. Mit einem Handtuch abdecken und 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Während dieser Zeit vergrößert sich das Teigvolumen etwa um das Dreifache.

Schritt 8

Alexandrinischer Osterkuchen

Den Teig in die Formen geben. Die Backformen mit Butter einfetten, mit Mehl bestäuben und überschüssiges Mehl abschütteln. Den Teig gut durchkneten, entsprechend der Anzahl der Backformen in Stücke teilen, gleichmäßige Kugeln formen und die Formen zu 1/3 füllen. Die Formen mit Folie oder einem Handtuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 9

Alexandrinischer Osterkuchen

Backen Sie die Osterkuchen im Ofen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Stellen Sie die Kuchenformen in den Ofen und backen Sie sie 20 Minuten lang. Anschließend die Temperatur auf 160 Grad reduzieren, die Küchlein oben mit Alufolie oder Backpapier abdecken und weitere 40 Minuten backen. Lassen Sie die Kuchen abkühlen und decken Sie sie mit einem Handtuch ab.

Schritt 10

Während die Kuchen abkühlen, bereiten Sie die Glasur vor. Das gekühlte Eiweiß schaumig schlagen und dabei nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen. Ganz zum Schluss Zitronensaft dazugeben und noch etwas weiter schlagen. Die fertige Glasur sollte weiß und glänzend aussehen und glatt und dicht sein.

Schritt 11

Dekorieren Sie die Osterkuchen. Die abgekühlten Osterkuchen mit der vorbereiteten Glasur überziehen und mit Zuckerstreuseln verzieren.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze