- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (603)
- Es gibt häufige Allergene (481)
- Nur (491)
- Beeindruckendes Rezept (368)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (168)
- Knoblauchsaison (166)
- Karottensaison (113)
- Kartoffelsaison (80)
- Rezept mit Video (93)
- In 30 Minuten (140)
- Grüne Jahreszeit (165)
- Enthält keine üblichen Allergene (127)
- Die Insel (111)
- Kalorienarm (139)
- Tomatensaison (86)
- Snack (74)
- Um
- Kontakt
Zuckerherzbrötchen

Beschreibung
Für Zuckerherzbrötchen verwenden Sie hochwertige Butter ohne zusätzliche Pflanzenfette. Es enthält nur Sahne oder Vollmilch. Echte Butter sollte einen Fettgehalt von mindestens 72,5 % haben. Wählen Sie Öl in Folienverpackungen oder lichtundurchlässigem Pergament – diese Materialien bieten Schutz vor der vitaminzerstörenden Sonneneinstrahlung. Beim Backen kann Butter durch Kokosnuss- oder raffiniertes Öl sowie Margarine oder Sahne ersetzt werden.Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1

Beginnen Sie mit der Zubereitung des Sauerteigs. Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel und geben Sie Trockenhefe und Zucker hinzu. Umrühren und mit einem Deckel oder Handtuch abdecken. Lassen Sie die Mischung 15–20 Minuten an einem warmen Ort stehen, damit die Hefe quellen kann.
Schritt 2

Bereiten Sie die Eiermischung für den Teig vor. Geben Sie Milch mit Zimmertemperatur in einen separaten Behälter und schlagen Sie zwei Eier auf. Die Eier mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen und die Butter hinzufügen. Anschließend Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
Schritt 3

Den Teig für die Brötchen kneten. Den Hefeansatz zur Eiermischung geben. Geben Sie nach und nach Mehl hinzu und kneten Sie den Teig. Anschließend in einen tiefen Topf oder eine Schüssel geben, mit einem Handtuch abdecken und 30–40 Minuten an einen warmen Ort stellen. Der Teig sollte die doppelte Größe erreichen. Vor der Herstellung der Produkte muss der Teig geknetet und zu einem glatten Teig vermischt werden. Den Teig in 6–8 etwa gleich große Teile teilen.
Schritt 4

Mit Zucker Brötchen formen. Bereiten Sie geschmolzene Butter vor. Jedes Teigstück zu einer ca. 0,5–1 cm dicken Schicht ausrollen und anschließend mit Butter einfetten. Mit Zucker bestreuen, jedoch nicht bis zum Rand reichen, den Teig zu einer Rolle rollen und die Ränder zusammendrücken. Wenn sich viel Zucker an den Rändern befindet, lässt sich der Rand nur schwer zusammendrücken. Falten Sie die Rolle in zwei Hälften und verbinden Sie die Enden. Das entstandene Teigstück so auflegen, dass die Lücken durch die Falte an den Seiten liegen. Machen Sie in der Mitte, 1–2 cm vom Rand entfernt, einen senkrechten Schnitt und begradigen Sie das „Herz“.
Schritt 5

Legen Sie die Brötchen zum Backen in den Ofen. Bereiten Sie eine Auflaufform oder ein Backblech vor und legen Sie den Boden mit Backpapier, Folie oder gefettetem Pergament aus. Die Form in den Backofen schieben und die Brötchen bei 180 Grad 25 Minuten backen.
Zutaten
Kategorien
Brötchen mit Zucker Backen mit Ei Brötchen mit Ei Frühstück mit Eiern Sammlung von Rezepten Brötchen Snack Frühstück Es gibt häufige Allergene Beeindruckendes Rezept Hefeteig backen BackenBewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Eigene Rezension verfassen
Ähnliche Rezepte

Von Zimt inspirierte Zimtschnecken
Außergewöhnlich weiche, flauschige Brötchen mit einem hellen Geschmack und Aroma von Zimt, einem salzigen Frischkäse-„Hut“ oben und süßem Karamell unten ... Ihr einziger Nachteil: Kaloriengehalt.

Vanille-Mohnbrötchen mit Hüttenkäse und Heidelbeeren

Calamari-Salat in Puddingbrötchen
Wenn Sie ein Buffet planen, gibt es nichts Besseres, als Salate portioniert, in Törtchen oder in Puddingbrötchen zu servieren. Dadurch sind sie viel bequemer zu essen und der Tisch mit Snacks sieht immer ordentlich aus.

Süße Brötchen mit Schokoladenpaste
Sehr zarte, luftige, hausgemachte Hefeteigbrötchen. Sie können mit Marmelade, Mohn oder, wie ich, mit Schokoladenpaste hergestellt werden. Diese Brötchen haben eine sehr interessante Form, die sie unglaublich schmückt.

Von Zimt inspirierte Zimtschnecken
Außergewöhnlich weiche, flauschige Brötchen mit einem hellen Geschmack und Aroma von Zimt, einem salzigen Frischkäse-„Hut“ oben und süßem Karamell unten ... Ihr einziger Nachteil: Kaloriengehalt.

Vanille-Mohnbrötchen mit Hüttenkäse und Heidelbeeren

Calamari-Salat in Puddingbrötchen
Wenn Sie ein Buffet planen, gibt es nichts Besseres, als Salate portioniert, in Törtchen oder in Puddingbrötchen zu servieren. Dadurch sind sie viel bequemer zu essen und der Tisch mit Snacks sieht immer ordentlich aus.

Süße Brötchen mit Schokoladenpaste
Sehr zarte, luftige, hausgemachte Hefeteigbrötchen. Sie können mit Marmelade, Mohn oder, wie ich, mit Schokoladenpaste hergestellt werden. Diese Brötchen haben eine sehr interessante Form, die sie unglaublich schmückt.