Salat mit Pestosauce

Cookinero 27 Feb 2025

Das klassische Pesto-Sauce-Rezept enthält immer Basilikum. Aber manche Hausfrauen, die kein Basilikum zur Hand haben, ersetzen es durch andere aromatische Kräuter. Zum Beispiel Petersilie oder Rucola. Solche Anpassungen verändern jedoch den Geschmack und das Aroma des Gerichts erheblich.

Wie man kocht Salat mit Pestosauce

Schritt 1

Salat mit Pestosauce

Bereiten Sie die Pesto-Sauce zu. Pinienkerne, Basilikumblätter, Knoblauch, Olivenöl und Parmesan in einen Mixer geben. Mahlen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 2

Salat mit Pestosauce

Machen Sie einen Pesto-Salat. Die Oliven klein hacken und zu den fertigen Fusilli geben. Fügen Sie dort Pinienkerne und grüne Erbsen hinzu. Den Salat mit Olivenöl und Pestosauce beträufeln. Salz und Pfeffer hinzufügen und umrühren.

Salat mit Pestosauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Walnüsse, Mandeln oder Cashews sind tolle Alternativen zu Pinienkernen in der Pesto-Soße. Sie bieten eine ähnlich cremige Textur und nussigen Geschmack.
Selbstgemachte Pesto-Soße hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage. Um Bräunung zu verhindern, bedecke die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Olivenöl.
Ja, dieser Salat eignet sich für Vegetarier. Für eine vegane Version einfach den Parmesan weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative in der Pesto-Soße ersetzen.
Auf jeden Fall! Ersetze die Fusilli durch Zucchini-Nudeln oder Blumenkohlreis, um die Kohlenhydrate zu reduzieren, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Kichererbsen sind hervorragende Proteinquellen, die gut zu den Aromen des Pestos passen.
Ja, Pesto-Soße lässt sich gut einfrieren. Fülle sie in eine Eiswürfelform für portionierte Verwendung und bewahre sie dann in einem Gefrierbeutel auf. Vor Gebrauch im Kühlschrank auftauen.
Getrocknete Tomaten, geröstete Paprika oder Artischockenherzen würden dem Pesto-Salat lebendige Farben und passende Aromen verleihen.
Verrühre das Pesto mit den noch warmen Nudeln, damit es besser haftet, und füge die restlichen Zutaten erst hinzu, wenn sie etwas abgekühlt sind.
Dieser Salat schmeckt am besten bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt. Serviere ihn mit knusprigem Brot und einem frischen Weißwein für ein komplettes Gericht.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze