Roggenkekse

Cookinero 20 Mär 2025

Kekse, die Sie auch während einer Diät ohne schlechtes Gewissen genießen können. Roggenmehl enthält weniger Gluten als Weizenmehl, daher sind die Backwaren nicht so locker und möglicherweise nicht so goldbraun. Aber es enthält dreimal mehr Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Mineralien als Weizen! Dies ist ein ernstzunehmendes Argument, daraus knusprige selbstgemachte Kekse zu backen. Um das Rezept noch aromatischer und köstlicher zu machen, haben wir Honig und Zimt hinzugefügt!

Wie man kocht Roggenkekse

Schritt 1

Roggenkekse

Honig in einem Topf schmelzen, Soda, Ei und Zimt hinzufügen. 150 g gesiebtes Mehl hinzufügen und einen dicken Teig kneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.

Schritt 2

Roggenkekse

Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche mit Mehl und rollen Sie den Teig auf eine Dicke von etwa 5 mm aus.

Schritt 3

Roggenkekse

Mit Formen, einem Glas oder einem Messer die Figuren ausstechen, auf ein Backblech legen und 15 Minuten backen.

Roggenkekse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Honig durch Ahornsirup, Agavendicksaft oder sogar Reissirup ersetzen, um eine ähnliche Textur und Süße zu erreichen. Passe die Menge nach Geschmack an, da manche Süßungsmittel süßer als Honig sind.
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf. Für längere Lagerung kannst du sie im Kühlschrank für bis zu 2 Wochen aufbewahren.
Du kannst das Roggenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, aber beachte, dass die Textur leicht anders sein könnte. Füge Xanthan (1/4 TL pro Tasse Mehl) hinzu, um den Teig besser zu binden.
Bestäube deine Arbeitsfläche und das Nudelholz leicht mit Mehl und kühle den Teig für 15-20 Minuten vor dem Ausrollen, um ein Anhaften zu minimieren.
Ja! Du kannst den ungebackenen Teig (luftdicht verpackt) bis zu 3 Monate einfrieren. Gebackene Kekse kannst du ebenfalls in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Monate einfrieren – lasse sie vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen.
Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser) und verwende einen pflanzlichen Süßstoff wie Agave statt Honig für eine vegane Variante.
Diese Kekse passen gut zu einem leichten Zuckerguss, einer Prise Meersalz oder sogar einem Klecks Nussmus. Genieße sie mit Kaffee, Tee oder heißer Schokolade.
Ja! Für knusprigere Kekse rolle den Teig dünner aus (3-4 mm) und backe sie etwas länger. Für weichere Kekse rolle ihn dicker (6-7 mm) und reduziere die Backzeit um 1-2 Minuten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Eingelegte Gurken in einer Tüte

Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Limonade mit Estragon

Eine hausgemachte Version der Estragon-Limonade, die seit ihrer Kindheit beliebt ist. Noch schmackhafter!

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Koreanische Hühnermägen

Ein einfach zuzubereitendes Gericht, bei dem sich Hühnermägen, wenn nicht zu einer Delikatesse, dann zu einem sehr hellen asiatischen Gericht entwickeln. Spielen Sie nach Belieben mit der Garnitur. Um das orientalische Thema zu unterstützen, reichen

Zuchinimarmelade

Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze