Königliche Pfannkuchen

Cookinero 29 Jan 2023

Royal Pfannkuchen unterscheiden sich von gewöhnlichen nicht nur durch ihren ursprünglichen Geschmack, sondern auch durch ihre besondere Textur: Sie sind trockener und weniger plastisch. Darin liegt jedoch die Schönheit! Außerdem enthält der Teig viel Öl, was seinen cremigen, sehr zarten Geschmack verleiht. Und um den „Status“ solcher Pfannkuchen weiter zu betonen, haben wir der Zutatenliste Orangenextrakt hinzugefügt, der dem Gericht einen exquisiten Geschmack verleiht. Das heißt, es lohnt sich auf jeden Fall, königliche Pfannkuchen zu probieren - an Maslenitsa oder einfach an jedem Tag, an dem Sie die Diät vergessen und sich einen wahrhaft königlichen Leckerbissen gönnen möchten.

Wie man kocht Königliche Pfannkuchen

Schritt 1

Königliche Pfannkuchen

Bereiten Sie den Teig für königliche Pfannkuchen zu. Die Butter in kleine Würfel schneiden und bei schwacher Hitze schmelzen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen und in eine Rührschüssel füllen.

Schritt 2

Königliche Pfannkuchen

Eigelb und Zucker zur geschmolzenen Butter geben. Die Schüssel in einen großen Behälter mit Eis stellen und schütteln, bis eine schaumige Masse mit homogener Konsistenz entsteht.

Schritt 3

Königliche Pfannkuchen

Mehl für Pfannkuchenteig durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf sieben. Unter Rühren mit einem Schneebesen 500 g Milch einfüllen und dabei versuchen, keine Klümpchen zu bilden. Auf mittlere Hitze stellen. Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zum Kochen bringen.

Schritt 4

Königliche Pfannkuchen

Mehlmischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Eigelb-Butter-Mischung, Orangenextrakt und 450 g Milch hinzugeben. Mit einem Schneebesen gründlich schlagen.

Schritt 5

Königliche Pfannkuchen

Eiweiß separat mit einem Mixer schlagen, bis es weich wird. Zum Teig geben und schnell verrühren. Stellen Sie eine schwere (am besten gusseiserne) Pfanne auf das Feuer und erhitzen Sie sie.

Schritt 6

Königliche Pfannkuchen

Schmieren Sie es mit einer Bürste mit Öl und gießen Sie eine kleine Menge Teig ein. Die Pfannkuchen auf einer Seite anbraten, dann mit einem Pfannenwender wenden und auf der anderen Seite braten. Aus dem restlichen Teig auch Pfannkuchen backen.

Königliche Pfannkuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Obwohl Allzweckmehl für die beste Konsistenz empfohlen wird, kannst du mit anderen Mehlsorten wie Vollkorn-Pastetenmehl für einen etwas festeren Pfannkuchen experimentieren. Glutenfreie Mehlmischungen können ebenfalls verwendet werden, aber du musst möglicherweise das Flüssigkeitsverhältnis anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Wenn du keinen Orangenextrakt hast, kannst du andere Zitrusextrakte wie Zitrone oder Grapefruit verwenden. Alternativ kannst du die Zesten einer halben Orange für einen natürlichen Orangengeschmack verwenden.
Übrig gebliebene königliche Pfannkuchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren in einer Pfanne oder Mikrowelle.
Ja, diese Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen und lege sie dann zwischen Lagen von Backpapier in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter. Sie können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Erwärme sie direkt aus dem gefrorenen Zustand in einer Pfanne, im Ofen oder in der Mikrowelle.
Diese königlichen Pfannkuchen schmecken köstlich mit einer Vielzahl von Toppings, wie z. B. frischem Obst, Schlagsahne, Ahornsirup, Schokoladensoße oder einer Prise Puderzucker. Erwäge, einen Klecks Joghurt oder eine Handvoll Nüsse für zusätzlichen Geschmack und Textur hinzuzufügen.
Heize deinen Ofen auf eine niedrige Temperatur vor (ca. 93 °C). Lege die gebackenen Pfannkuchen auf ein Backblech in den Ofen, um sie warm zu halten, bis du bereit bist, sie zu servieren.
Ja, du kannst den Zuckergehalt leicht reduzieren, aber beachte, dass Zucker zur Bräunung und Textur des Pfannkuchens beiträgt. Beginne damit, ihn um 1/4 zu reduzieren und prüfe, ob dir der Geschmack immer noch gefällt.
Stelle sicher, dass deine Pfanne richtig erhitzt ist, bevor du den Teig hinzufügst. Verwende eine Antihaftpfanne oder eine gut eingebrannte Gusseisenpfanne und trage vor jedem Pfannkuchen eine dünne Schicht Öl oder Butter auf die Oberfläche auf.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Beliebt

Wassermelonen-Tataki

Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Tkemala-Sauce für den Winter

Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Zucchinikaviar nach GOST UdSSR

Kürbiskaviar nach GOST der UdSSR war eine der beliebtesten Arten von Gemüsekonserven. Es war köstlich, es war billig, man konnte es in praktisch jedem Geschäft kaufen. Natürlich wurde auch dieses Gericht unter familiären Bedingungen gekocht, aber der

Gegrillte Karausche lecker

Gebratene gefüllte Karausche, die mit Rauch an der frischen Luft gekocht wird, wird Sie nicht gleichgültig lassen! Einfache und schnelle Zubereitung, unbeschreibliches Aroma und Geschmack!

Dosenchampignons im Ofen

Die Zubereitung von Champignons aus der Dose dauert nur eine halbe Stunde. Fertige Champignons in Dosen müssen nicht verarbeitet werden, was die Vorbereitungsphase vereinfacht. Das Ergebnis ist ein unglaublich aromatisches und köstliches Gericht. Die

Hähnchenschenkel in Kefir

Rezepte für Grillmarinaden gibt es viele. Ich schlage vor, in Kefir und Sojasauce marinierte Hähnchenschenkel zu kochen. Es stellt sich das zarteste Fleisch heraus.

Adjika würzig, duftend

Dies ist ein sehr duftendes und leckeres Adjika, das ich sehr zum Kochen empfehle!

Aprikosenmousse-Torte

Sie möchten Ihre Lieben und Gäste zu Hause überraschen? Bereiten Sie eine Mousse-Torte mit Aprikosen nach unserem Rezept zu! Es wird definitiv nicht gleichgültig sein: Dieses Dessert verdient Beinamen ausschließlich in Superlativen. Eine dünne Schich

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze