Granatapfel-Honig-Drink

Granatapfel hat eine positive Wirkung auf die Blut- und Nierenfunktion, verbessert den Verdauungsprozess. Granatapfelgetränk hat wirklich heilende Eigenschaften.
Wie man kocht Granatapfel-Honig-Drink
Schritt 1
Den Granatapfel in den Kühlschrank stellen, damit er richtig abkühlt. In 4-6 Stücke schneiden und die Kerne entfernen. Samen lassen sich sehr leicht aus einem gekühlten Granatapfel entfernen. Sie können die Granatapfelkerne in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser herausnehmen, nachdem Sie die Oberseite von der Frucht abgeschnitten und die Schale geschnitten haben. Aber in diesem Fall müssen die Körner mit Papierservietten getrocknet werden.
Schritt 2
Geben Sie die Körner in einen Mixer und schlagen Sie sie 10 Sekunden lang, sodass sie nur Saft geben. Auf keinen Fall pürieren, da pürierter Granatapfel bitter wird. Die Masse durch ein Sieb passieren, Honig, Salz und frisch gemahlenen Kreuzkümmel zugeben. In ein gekühltes Glas füllen.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Wassermelonen-Tataki
Ein leichtes Sommergericht mit einem unerwarteten Geschmack von Wassermelone und würzigem Karamell.

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!