Einfacher Blätterteig-Kohlkuchen

So ein Blätterteigkuchen lässt sich sogar an Wochentagen, geschweige denn am Wochenende, zubereiten. Servieren Sie es mit einer leichten Gemüsesuppe oder Hühnerbrühe und das Abendessen für die ganze Familie wird zubereitet. Und es ist auch perfekt für die Winterferien - Zeit zum Trainieren, bevor der Neujahrsrummel kommt.
Wie man kocht Einfacher Blätterteig-Kohlkuchen
Schritt 1
Den Kohl hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl leicht anbraten. Die Würste schneiden, die Karotten auf einer groben Reibe reiben (oder in dünne Streifen schneiden), die Zwiebel hacken. Nach etwa 10 Minuten die gehackten Zutaten hinzufügen und kochen, bis der Kohl karamellisiert ist. Den Knoblauch für ein paar Minuten fein hacken und zu der Mischung geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander grob hacken.
Schritt 2
Den Teig auftauen und zwei dünne Schichten ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ein Teigblatt auf ein Backblech legen, dann die Füllung darauf verteilen und mit Koriander bestreuen. Mit der zweiten Teigschicht bedecken.
Schritt 3
Die Tortenränder schließen, mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig stechen. Das Ei gründlich mit der Milch verrühren und die Torte damit bestreichen.
Schritt 4
Bei 180-200°C 30-40 Minuten backen. Mit saurer Sahne servieren.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Kirsch Pflaumen Marmelade
Es scheint, dass Kirschpflaumen und Orangen in der Natur nicht zusammen vorkommen, aber in Marmelade ergänzen sie sich perfekt. Der Geschmack ist hell, reich, aber nicht aufdringlich. Tolles Duett!

Tkemali-Klassiker mit Ombalo und Ucho-Suneli
Diese wunderbare klassische Tkemali-Sauce ist nach einer der vielen Pflaumensorten benannt, obwohl Sie zusätzlich zu den Früchten dieser Pflaumen Schlehen, Brombeeren und Kirschen hinzufügen können - Sie haben viele Möglichkeiten für eine köstliche S

Heidelbeerkuchen mit Hüttenkäse

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da