Kegel Marmelade

Kiefernzapfenmarmelade oder "Kiefernmarmelade", wie sie manchmal genannt wird, hat eine rosa-braune Farbe und einen honig-teerigen Geschmack. Trotz aller Ungewöhnlichkeit einer solchen Zubereitung ist Hörnchenmarmelade lecker genug, um sie nicht nur der Gesundheit zuliebe zu essen
Wie man kocht Kegel Marmelade
Schritt 1
Vor dem Kochen werden junge Tannenzapfen aussortiert, Trümmer, Nadeln entfernt, in sauberem Wasser gewaschen, in eine Emailpfanne gegossen und mit kaltem Trinkwasser übergossen, so dass die Zapfen 1-1,5 cm bedeckt sind.
Schritt 2
Dann werden die Zapfen gekocht und Zucker hinzugefügt. Kochen Sie die Marmelade wie gewohnt mindestens 90 Minuten lang und entfernen Sie den entstehenden Schaum.
Schritt 3
Fertige Marmelade wird in heiße Gläser gegossen. Es sollte einen schönen rötlichen Farbton bekommen, und der Geruch von Kiefernnadeln verleiht ihm ein würziges, zartes Aroma.
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Beliebt

Tkemala-Sauce für den Winter
Lohnt es sich, Tkemali-Sauce für den Winter zuzubereiten, wenn Sie immer etwas Ähnliches im Laden kaufen können? Wir sind uns sicher, dass ja, denn hausgemachtes Tkmeli erweist sich als viel schmackhafter und duftender. Und noch etwas - natürlich nat

Hähnchenfilet in Kefir, im Ofen gebacken
Die Marinade macht das Hähnchenfleisch saftig und zart, weshalb sie beim Kochen immer wieder verwendet wird. Hähnchenfleisch hat einen neutralen Geschmack und die Fülle an passenden Marinaden verleiht diesem Gericht Abwechslung. Zu Hähnchen passen Ma

Zuchinimarmelade
Sie können der Zucchini-Marmelade auch Rosinen oder Walnüsse in einer Menge von 150 g pro 1 kg Zucchini hinzufügen. Statt Zitrone kann auch Orange verwendet werden.

Eingelegte Gurken in einer Tüte
Leicht gesalzene Gurken in einer Packung - ein paar Stunden und Sie genießen den Geschmack eines einfachen, aber wunderbaren Snacks. Wir schlagen vor, Gurken auf diese sehr „trockene“ Art einzulegen. Als Ergebnis erweisen sie sich als knusprig, perfe

Kompott aus schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeerkompott ist ein schnelles, leckeres und gesundes Getränk. Besonders gut schmeckt es, wenn man es aus selbst angebauten Johannisbeeren zubereitet. Johannisbeerkompott zuzubereiten ist ganz einfach: Wasser in einem Topf aufkochen, Beeren da