Kokosnuss-Kekse

Cookinero 21 Apr 2025

Aus einem Minimum an einfachen Zutaten lassen sich sehr leckere Kekse mit Kokosflocken zum Tee herstellen. Der Keks ist zart und süß und die Kokosnuss verleiht den Keksen ihren besonderen Geschmack. Und auch die Zubereitung dieser Kekse ist ganz einfach und schnell. Nach Belieben können Sie dem Teig Orangen- oder Zitronenschale, Vanille oder Zimt hinzufügen – probieren, experimentieren, genießen. Die Kekse werden goldbraun, schön und sehr lecker.

Wie man kocht Kokosnuss-Kekse

Schritt 1

Kokosnuss-Kekse

Schlagen Sie das Ei in eine tiefe Schüssel, fügen Sie Zucker, Salz und weiche Butter hinzu.

Schritt 2

Kokosnuss-Kekse

Alles gut vermischen.

Schritt 3

Kokosnuss-Kekse

Kokosflocken hinzufügen und umrühren.

Schritt 4

Kokosnuss-Kekse

Maisstärke hinzufügen und umrühren.

Schritt 5

Kokosnuss-Kekse

Der Teig sollte homogen und ohne Klumpen sein.

Schritt 6

Kokosnuss-Kekse

Legen Sie ein Backblech oder eine andere geeignete Form mit Backpapier aus und löffeln Sie den Keksteig hinein. Den Teig 15 Minuten lang in den auf 150 °C vorgeheizten Backofen geben und backen. Anschließend die Temperatur auf 189°C erhöhen und weitere 5 Minuten goldbraun backen.

Schritt 7

Kokosnuss-Kekse

Die fertigen Kekse etwa fünf Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vom Backpapier lösen.

Kokosnuss-Kekse - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Zucker durch Alternativen wie Erythrit oder Stevia für eine Low-Carb-Version ersetzen, aber die Konsistenz kann etwas anders sein.
Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage auf oder im Kühlschrank für bis zu 2 Wochen, um die Frische zu verlängern.
Ja! Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser) und verwende vegane Butter anstelle von normaler Butter.
Du kannst Maismehl durch Weizenmehl oder Mandelmehl ersetzen, aber beachte, dass Mandelmehl die Konsistenz leicht verändern wird.
Ja, portioniere den Teig zu Kugeln, friere sie auf einem Blech ein und gib sie dann in einen Gefrierbeutel. Backe sie direkt gefroren und verlängere die Backzeit um 1-2 Minuten.
Für knusprigere Plätzchen streiche den Teig dünn aus und stell sicher, dass dein Ofen vollständig vorgeheizt ist. Zu viele Plätzchen auf einem Blech können zu ungleichmäßigem Backen führen.
Klar! Gib bis zu ½ Tasse Schokotropfen, gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um den Geschmack und die Konsistenz zu verbessern.
Eine niedrigere Anfangstemperatur hilft, die Plätzchen gleichmäßig zu backen, während die höhere Temperatur am Ende für eine goldene, knusprige Oberfläche sorgt.
Genieße sie warm mit einem Glas Milch oder kombiniere sie mit Eis als schnelles Dessert. Sie eignen sich auch toll als Geschenk in dekorierten Gläsern!

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze