Gebackene Brötchen

Cookinero 28 Mär 2025

Um ein professioneller Sushi-Koch zu werden, müssen Sie 10 Jahre üben. Aber Sie können all diese Jahre überspringen und direkt zur Sache kommen. Unser Schritt-für-Schritt-Rezept für Auflaufbrötchen hilft Ihnen dabei und die Zubereitung gelingt Ihnen auch ohne zehnjährige Erfahrung problemlos. Das Brötchenessen mit Bambusstäbchen muss man übrigens auch nicht üben. Die traditionelle Art besteht darin, Sushi mit den Händen aufzuheben und zu essen. Somit dürfte es bei der Auswahl der passenden Geräte garantiert keine Probleme geben.

Wie man kocht Gebackene Brötchen

Schritt 1

Gebackene Brötchen

Legen Sie ein Nori-Blatt mit der matten Seite nach oben auf eine Sushi-Matte und verteilen Sie 50 g Reis auf der Oberfläche des Nori.

Schritt 2

Gebackene Brötchen

Frischkäse, Daikon, Krabbenstäbchen und Lachs in die Mitte des Blechs geben. Die Rolle mithilfe einer Unterlage aufrollen und in 8 gleich große Teile schneiden. Die restlichen Brötchen ebenso zubereiten.

Schritt 3

Gebackene Brötchen

Mayonnaise mit Käse und Sriracha-Sauce mischen. Aus der entstandenen Masse „Kappen“ für die geschnittenen Brötchen formen, diese dann auf ein Backblech legen und bei 200°C 5 Minuten backen.

Schritt 4

Gebackene Brötchen

Servieren Sie die fertigen Brötchen mit Ihren Lieblingsbeilagen.

Gebackene Brötchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst geräucherte Forelle, Thunfisch oder sogar gekochte Garnelen als Alternative zu Lachs verwenden – sie haben eine ähnliche Textur und einen vergleichbaren Geschmack.
Bewahre sie bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter auf. Zum Wiederaufwärmen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 3-5 Minuten backen, damit sie knusprig bleiben.
Probier Gurke oder geraspelte Karotten für einen frischen Crunch ohne den scharfen Geschmack von Daikon.
Ersetze die Krabbensticks und den Lachs durch Avocado, marinierten Tofu oder gegrillte Pilze für eine leckere vegetarische Variante.
Achte darauf, dass Nori, Mayo und Sriracha glutenfrei sind, und lass die Krabbensticks weg (oft glutenhaltig) oder nimm eine glutenfreie Alternative.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da Reis und Füllung nach dem Auftauen matschig werden können. Am besten frisch genießen.
Probier Sojasoße mit einem Spritzer Limette, Süß-Chili-Soße oder ein cremiges Wasabi-Dressing für extra Geschmack.
Verdopple oder verdreifache einfach die Zutaten und nutze mehrere Backbleche, wobei die Rollen in einer Schicht liegen sollten, damit sie gleichmäßig garen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze