Hackbraten mit Ei

Cookinero 8 November 2022

Obwohl diese Rolle Fleischrolle genannt wird, wird sie tatsächlich aus Rinderhackfleisch und Hühnchen mit Zucchinizusatz hergestellt, sodass sie nicht sehr fettig und saftig wird. In dem Zusammenhang ist dies ein sehr schönes Gericht, das sich auch perfekt für eine festlich gedeckte Tafel eignet.

Wie man kocht Hackbraten mit Ei

Schritt 1

Hackbraten mit Ei

Kalte Eier in kochendes Salzwasser legen. Wenn das Wasser wieder kocht, zähle 1 Minute, schließe den Deckel und schalte die Hitze aus. In 10 Minuten. Das Wasser abgießen, die Eier unter fließend kaltem Wasser abkühlen und sehr vorsichtig schälen. Zwiebel und Knoblauch schälen, sehr fein hacken. Zwiebel und Knoblauch in ein paar Esslöffeln Pflanzenöl 7 Minuten anbraten. Mit Paprika bestreuen, umrühren, vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Schritt 2

Hackbraten mit Ei

Hackfleisch und Hühnerfleisch mit gebratenen Zwiebeln und Knoblauch mischen. Zucchini auf einer mittleren Reibe reiben, zum Hackfleisch geben. Salzen, pfeffern und gut durchkneten.

Schritt 3

Hackbraten mit Ei

Stärke mit 3 EL mischen. l. kaltem Wasser glatt rühren, zum Hackfleisch geben und nochmals sehr vorsichtig durchkneten. Eine Kuchenform großzügig mit Butter einfetten. Semmelbrösel, Salz und Pfeffer auf den Boden und die Seiten streuen. Legen Sie vorsichtig etwa ein Drittel des Hackfleischs auf den Boden.

Schritt 4

Hackbraten mit Ei

Die gekochten Eier hintereinander auf das Hackfleisch legen. Restliche Füllung darauflegen, fest andrücken. Mit Paniermehl bestreuen, salzen und pfeffern und mit Folie abdecken. 40 Minuten bei 180°C backen. und weitere 5-7 Minuten. ohne Folie, für goldbraun.

Hackbraten mit Ei - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst nur Hackfleisch verwenden, um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen, oder das Verhältnis nach deinem Geschmack anpassen. Achte nur darauf, dass die Gesamtmenge an Fleisch gleich bleibt, damit die Konsistenz stimmt.
Ersetze die Semmelbrösel durch glutenfreie Alternativen wie zerkleinerte glutenfreie Kekse oder Mandelmehl und stelle sicher, dass deine Stärke (z.B. Maisstärke) glutenfrei ist.
Ja! Bereite den Hackbraten vor (ohne ihn zu backen), decke ihn gut ab und stelle ihn für bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank. Füge 5-10 Minuten zur Backzeit hinzu, wenn du ihn direkt aus dem Kühlschrank backst.
Bewahre abgekühlte Scheiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Erwärme sie im Ofen oder in der Mikrowelle, bis sie durchgewärmt sind.
Auf jeden Fall. Wickle gebackene und abgekühlte Scheiben oder den ganzen Braten fest in Frischhaltefolie und Alufolie ein und friere ihn für bis zu 3 Monate ein. Tau ihn im Kühlschrank auf, bevor du ihn erwärmst.
Ersetze das Fleisch durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen und pürierten Bohnen und lasse die Eier weg. Verwende stattdessen ein Leinsamen-Ei oder ein veganes Bindemittel anstelle von Stärke, falls nötig.
Probier es mit Kartoffelpüree, geröstetem Gemüse oder einem knackigen grünen Salat. Eine würzige Tomatensauce oder Bratensoße passt ebenfalls gut dazu.
Ja, eine Kastenform oder sogar eine Auflaufform funktioniert. Passe die Backzeit leicht an, wenn die Form/Dicke stark abweicht.
Das Abkühlen stoppt den Garprozess und lässt das Ei leicht schrumpfen, was das Schälen erleichtert und verhindert, dass das Eiweiß an der Schale haften bleibt.
Verwende ein Fleischthermometer: Die Kerntemperatur sollte 71°C erreichen. Wenn du unsicher bist, backe ihn 5-10 Minuten länger und überprüfe ihn erneut.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze