- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Sammlung von Rezepten (665)
- Es gibt häufige Allergene (534)
- Nur (537)
- Beeindruckendes Rezept (408)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (186)
- Knoblauchsaison (181)
- Karottensaison (122)
- Kartoffelsaison (89)
- Rezept mit Video (100)
- In 30 Minuten (165)
- Mehl-Hauptgerichte (72)
- Grüne Jahreszeit (177)
- Enthält keine üblichen Allergene (137)
- Die Insel (126)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (94)
- Snack (87)
- Um
- Kontakt
Kulich aus Alexandria Teig






Beschreibung
Der alexandrinische Teigkuchen schneidet im Vergleich zu traditionellen Rezepten in einer eher bequemen Art des Kochens ab, wenn der Teig abends geknetet wird und die Fortsetzung erst am Morgen folgt. Infolgedessen müssen Sie am nächsten Tag nur Gewürze und Mehl, getrocknete Früchte und kandierte Früchte hinzufügen und dann ein paar Stunden warten. Nach dem Gären über Nacht geht der Teig viel schneller auf und die Osterkuchen sind prächtiger. In der Praxis bewährt! Daher wünschen wir Ihnen von Herzen, dass Sie sich für ein solches kulinarisches Experiment entscheiden und Osterkuchen aus alexandrinischem Teig backen – zur Freude aller, die mit Ihnen Ostern feiern werden.
Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Schritt 1
Abends aus dem Alexandria-Teig den Teig für den Kuchen zubereiten. Die Butter in kleine Würfel schneiden, in einen Topf geben und bei schwacher Hitze schmelzen. Abkühlen lassen, bis es warm ist.
Schritt 2
Eier und Eigelb mit dem Zucker in einer großen Schüssel mit einem Mixer schaumig schlagen. Fügen Sie warme gebackene Milch, zerbröckelte Hefe und geschmolzene Butter hinzu. Gründlich mischen. Decken Sie die Pfanne mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 8-12 Stunden bei Raumtemperatur stehen.
Schritt 3
Morgens Rosinen mit Cognac gießen und 30 Minuten ziehen lassen. Safran zusammen mit Vanillezucker, Schale, Muskatnuss, Kardamom und Salz zum Teig des Osterkuchenteigs geben. Aufsehen.
Schritt 4
Das Mehl durch ein feines Sieb sieben und portionsweise zum Teig geben. 15 Minuten kneten, bis der Kuchenteig hinter den Seiten der Pfanne zurückbleibt.
Schritt 5
Decken Sie die Oberseite der Schüssel mit Frischhaltefolie ab. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Rosinen, getrocknete Kirschen und kandierte Früchte hinzufügen. Gründlich mischen.
Schritt 6
Den Osterkuchenteig in Förmchen nicht mehr als 1/3 der Höhe verteilen. So aufgehen lassen, dass er die Oberkante von 2 cm nicht erreicht, 10 Minuten bei 200°C und weitere 25 Minuten bei 180°C backen. Die Alexandria-Teigkuchen in den Förmchen etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig entfernen und auf die Seite auf ein dickes Handtuch legen. Gelegentlich rollen, vollständig auskühlen lassen.
Zutaten
Kategorien
OsterkuchenBewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.
Schreiben Sie eine Rezension
Ähnliche Rezepte

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M

Hüttenkäse-Kokos-Kuchen für eine kleine Prinzessin
Mir scheint, dass allein durch das Aussehen sofort klar ist, für wen der Osterkuchen in erster Linie gemacht wurde? Da alles niedlich rosa ist, bedeutet es für eine kleine Prinzessin. Osterkuchen wird mit Kokosöl anstelle von Butter zubereitet, mit K

Osterkuchen "Helle Erinnerungen" mit kandierten Orangen
Dieses Rezept ist die Quintessenz von Kindheitserinnerungen an Produkte, Erinnerungen an die Osterrezepte meiner Urgroßmutter, meine modernen Fähigkeiten und Kenntnisse über das Kochen, die Liebe zur italienischen Küche und Panettone im Besonderen. M

Hüttenkäse-Kokos-Kuchen für eine kleine Prinzessin
Mir scheint, dass allein durch das Aussehen sofort klar ist, für wen der Osterkuchen in erster Linie gemacht wurde? Da alles niedlich rosa ist, bedeutet es für eine kleine Prinzessin. Osterkuchen wird mit Kokosöl anstelle von Butter zubereitet, mit K