Hausgemachtes Eis

Eisrezepte sahen in der Antike ganz anders aus. In China beispielsweise bestand Eiscreme aus Schnee und Eis, vermischt mit Orangen- und Zitronenscheiben und Granatapfelkernen. Heute erscheint das Rezept unglaublich primitiv, doch damals wurde es streng geheim gehalten. Es gab auch deutlich ausgefallenere Eissorten. So enthielt Eskimo-Eis Beeren, Fleisch und Schmalz. Das ist aber zu extrem, deshalb enthält unser Rezept nur die Klassiker.
Wie man kocht Hausgemachtes Eis
Schritt 1

Die Eigelbe mit der Sahne vermengen und mit dem Mixer glatt rühren.
Schritt 2

Erhitzen Sie die resultierende Mischung bei schwacher Hitze auf 80 °C. Anschließend vom Herd nehmen und beide Zuckersorten darin auflösen. Gießen Sie die Mischung in Formen.
Schritt 3

Stellen Sie die Formen für 6 Stunden in den Gefrierschrank und rühren Sie die Mischung jede Stunde um, bis sie glatt ist.
Schritt 4
Servieren Sie Eis mit Ihren Lieblings-Toppings oder Beeren.
Hausgemachtes Eis - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.