- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Beeindruckendes Rezept (493)
- Abendessen mit Kartoffeln (76)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (224)
- Knoblauchsaison (218)
- Karottensaison (148)
- Kartoffelsaison (112)
- Rezept mit Video (128)
- In 30 Minuten (205)
- Mehl-Hauptgerichte (87)
- Grüne Jahreszeit (226)
- Enthält keine üblichen Allergene (161)
- Die Insel (160)
- Kalorienarm (153)
- Tomatensaison (112)
- Snack (112)
- Erste Gänge (70)
- Backen (74)
- Abendessen (75)
- Um
- Kontakt
Ente mit frischem Kohl

Das ideale Kochgeschirr für das Rezept Ente mit Kohl ist eine Entenpfanne – eine tiefe, dickwandige ovale Pfanne mittlerer oder großer Größe. Es erzeugt eine optimale Temperatur, die ein Anbrennen der Speisen verhindert. Er kann jedoch durch einen Kessel oder einen normalen Kochtopf mit dickem Boden ersetzt werden. Es ist besser, Ente mit frischem Kohl mit süß-sauren und saftigen Äpfeln zuzubereiten. Die Säure in den Früchten macht das Fleisch zart und saftig.
Wie man kocht Ente mit frischem Kohl
Schritt 1

Die Ente braten. Stellen Sie einen tiefen Kochtopf oder Kessel auf mittlere Hitze, gießen Sie das Öl hinein, legen Sie die Ente in den Kessel oder Kochtopf und beginnen Sie, das überschüssige Fett auszulassen. Dies dauert 15–20 Minuten, danach beginnt das Fleisch zu braten. Dies dauert weitere 10 Minuten.
Schritt 2

Geben Sie Gemüse in den Kessel. Sobald der Vogel durchgegart ist, geben Sie alle Zutaten in die Pfanne. Zuerst Karotten und Zwiebeln, dann Kohl und Äpfel darauf verteilen. Hitze erhöhen und abdecken. Weitere 10 Minuten unter geschlossenem Deckel köcheln lassen. Anschließend den Deckel abnehmen und die geschmorte Ente mit Kohl bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren garen.
Schritt 3

Gewürze hinzufügen. 5 Minuten vor der Fertigstellung die Ente mit Salz, Pfeffer und Knoblauch verfeinern. Wenn Sie das Salz früher hinzufügen, wird der Kohl zu wässrig und lässt sich nicht braten. Lassen Sie das Gericht nach dem Kochen 5–7 Minuten ruhen.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.