- Heim
- Rezepte
-
Kategorien
- Frühstück (258)
- Sandwich (108)
- Backen mit Ei (119)
- Sammlung von Rezepten (1684)
- Es gibt häufige Allergene (1341)
- Nur (1350)
- Beeindruckendes Rezept (1010)
- Abendessen mit Kartoffeln (155)
- Warme Gerichte für das neue Jahr (447)
- Knoblauchsaison (469)
- Karottensaison (314)
- Kartoffelsaison (233)
- Rezept mit Video (249)
- Geflügelgerichte (118)
- In 30 Minuten (405)
- Mehl-Hauptgerichte (176)
- Grüne Jahreszeit (446)
- Enthält keine üblichen Allergene (356)
- Die Insel (337)
- Kalorienarm (153)
- Paprikasaison (133)
- Tomatensaison (233)
- Snack (242)
- Snacks mit Brot oder Lavash (106)
- Salate mit Gemüse (108)
- In 15 Minuten (113)
- Frühstück mit Eiern (112)
- Suppen (142)
- Erste Gänge (144)
- Backen (194)
- Kalorienarm (228)
- Abendessen (555)
- Desserts (124)
- Um
- Kontakt
Waffelkuchen mit Kondensmilch und Beeren

Waffelkuchen mit Kondensmilch ist der leichteste und sättigendste Leckerbissen für Ihren Tisch. Ein süßes und saftiges Dessert mit guter Tränkung und frischen Beeren ist ideal zum Tee oder für eine festliche Tafel. Der Kuchen muss nicht gebacken werden, ist einfach zuzubereiten und lässt Ihrer Dekorationsfantasie freien Lauf. Ein Kuchen mit zartem Boden und Fruchtfüllung lässt keinen Naschkatzen gleichgültig.
Wie man kocht Waffelkuchen mit Kondensmilch und Beeren
Schritt 1

Für die Sahne die Butter zerdrücken und Kondensmilch dazugeben. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht, oder einen Mixer verwenden.
Schritt 2

Weintrauben und Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und die Stiele entfernen.
Schritt 3

Den Kuchen schichtweise zusammensetzen. Den ersten Tortenboden mit Sahne bestreichen und die Beerenfüllung darauf verteilen. Damit der Kuchen gut durchtränkt wird, sollte nicht zu viel Sahne verwendet werden.
Schritt 4

Wiederholen Sie diesen Vorgang mit jeder Kuchenschicht, verteilen Sie Sahne und fügen Sie Beeren hinzu. Die letzte obere Schicht mit weiteren Beeren dekorieren und etwas geriebene Schokolade oder Puderzucker darüber streuen.
Schritt 5

Den fertigen Kuchen in den Kühlschrank stellen und 10–20 Minuten ruhen und durchziehen lassen. Den Kuchen anschneiden und auf Serviertellern anrichten. Mit frischen Minzblättern oder gemahlenem Zimt garnieren.
Bewertungen: 0
Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.