Perfekte Burger-Patties

Cookinero 17 Apr 2025

Für einen Burger eignet sich ausschließlich frisches Fleisch, das Verhältnis Fleisch zu Fett sollte etwa 8:2 betragen. Am besten bereiten Sie das Hackfleisch selbst zu. Bei der Auswahl von Rindfleisch nach Zartheitsgrad gilt es, die Grundprinzipien zu verstehen: Je weniger der Muskel in Bewegung ist, desto weicher ist er. Als weichste und teuerste Teile gelten die Filetteile – Filet, dicke und dünne Ränder. Sowohl die Schulter als auch der Nacken eignen sich hervorragend für Hackfleisch. So gelingen perfekte Burger-Patties – im Schritt-für-Schritt-Rezept.

Wie man kocht Perfekte Burger-Patties

Schritt 1

Perfekte Burger-Patties

Bereiten Sie das Hackfleisch zum Braten vor. Geben Sie dem Hackfleisch frisch gemahlenen Pfeffer hinzu. Alles gut vermischen und anschließend in den Kühlschrank stellen. Um die Schnitzel besser formen zu können, sollte die Masse kalt sein.

Schritt 2

Perfekte Burger-Patties

Zubereitungen aus Hackfleisch herstellen. Formen Sie Frikadellen, die nicht höher als 2 cm sind und einen etwas größeren Durchmesser als das Brötchen haben, da sich die Größe des Produkts beim Frittieren verringert. Zu diesem Zweck können Sie eine spezielle Presse verwenden; Auch zu Hause können Sie mit einem Küchenring ein Schnitzel formen.

Schritt 3

Perfekte Burger-Patties

Beginnen Sie mit dem Braten der Hamburger-Patties. Eine Grillpfanne dünn mit Öl bestreichen und erhitzen. Legen Sie die Rohlinge auf eine heiße Oberfläche, fügen Sie Salz hinzu und kochen Sie sie 3 Minuten lang bei mittlerer Hitze. Die Burger-Patties wenden, salzen und weitere 5 Minuten in der Pfanne braten. Anschließend das Schnitzel vom Herd nehmen und sofort auf das Brötchen legen.

Perfekte Burger-Patties - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, Hackfleisch aus Pute oder Huhn kann durch Rindfleisch ersetzt werden. Beachte aber, dass mageres Fleisch schneller austrocknen kann, also gebe eventuell etwas Olivenöl oder Semmelbrösel hinzu, um die Feuchtigkeit zu halten.
Ungegarte Burger-Patties können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollten abgedeckt oder fest in Folie eingewickelt sein, um ein Austrocknen zu verhindern.
Auf jeden Fall! Stelle einfach sicher, dass alle Zutaten wie Gewürze glutenfrei sind. Du kannst die Patties auch mit glutenfreien Semmelbröseln oder einem Ei binden, falls nötig.
Friere ungegarte Patties ein, indem du sie auf ein Backblech mit Backpapier legst und sie dann in einen Gefrierbeutel umfüllst, sobald sie fest sind. Erhitzte gegarte Patties in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie durchgewärmt sind.
Ersetze das Fleisch durch eine Mischung aus pürierten Bohnen, Linsen oder eine gekaufte vegetarische Patty-Mischung. Würze sie ähnlich und passe die Garzeit bei Bedarf an.
Kaltes Hackfleisch lässt sich besser formen, sodass die Patties beim Braten nicht auseinanderfallen.
Ja, eine normale Pfanne ist ausreichend. Sie sollte nur gut vorgeheizt und leicht geölt sein, damit nichts anhaftet und eine schöne Kruste entsteht.
Probier klassische Beläge wie Käse, Salat, Tomate und Gurken oder werde kreativ mit karamellisierten Zwiebeln, Avocado oder einer scharfen Aioli für mehr Geschmack.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze