Pasta Carbonara mit Hähnchen

Cookinero 19 Mär 2025

Pasta Carbonara gilt als das Markenzeichen der italienischen Küche. Köche aus aller Welt kennen dieses Rezept. Viele Menschen haben schon öfter Pasta Carbonara im Restaurant bestellt, doch das Gericht lässt sich auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung des Gerichts ist recht schnell und einfach. Darüber hinaus ist Carbonara ein ziemlich sättigendes und leckeres Gericht, das vielen schmecken wird.

Wie man kocht Pasta Carbonara mit Hähnchen

Schritt 1

Pasta Carbonara mit Hähnchen

Die Nudeln in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsanweisung garen. Anschließend das Wasser durch ein Sieb abgießen. Während die Nudeln kochen, beginnen Sie, die gehackten Hühnchenstücke mit gehacktem Knoblauch anzubraten.

Schritt 2

Pasta Carbonara mit Hähnchen

Anschließend die vorbereiteten Nudeln in die Pfanne geben und die zuvor zubereitete Eiermischung darüber gießen.

Schritt 3

Pasta Carbonara mit Hähnchen

Braten Sie, bis es fertig ist, und Sie können den Tisch decken. Das Abendessen ist serviert!

Pasta Carbonara mit Hähnchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Hähnchen durch Pancetta, Speck oder sogar Garnelen ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Passe die Garzeit entsprechend dem gewählten Protein an.
Lass einfach das Hähnchen weg und füge stattdessen Pilze, Zucchini oder Tofu für eine vegetarische Variante hinzu. Für mehr Reichhaltigkeit kannst du auch zusätzlichen Käse oder einen Schuss Sahne verwenden.
Ein frischer grüner Salat, Knoblauchbrot oder geröstetes Gemüse passen gut dazu. Ein leichter Weißwein ist ebenfalls eine gute Ergänzung.
Pasta Carbonara schmeckt am besten frisch, aber du kannst die Zutaten vorbereiten. Bewahre die gekochte Pasta und das Hähnchen getrennt auf und erwärme sie vorsichtig vor dem Servieren.
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Erwärme sie vorsichtig auf dem Herd mit einem Schuss Wasser, um die Sauce wieder cremig zu bekommen.
Verwende Zucchininudeln (Zoodles) oder Spaghettikürbis anstelle von Pasta für eine Low-Carb-Variante. Pass die Garzeit an, da diese schneller garen.
Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Eiersauce beim Wiedererwärmen gerinnen kann. Für beste Ergebnisse genieße sie frisch oder bewahre sie im Kühlschrank auf.
Temperiere die Eiermischung, indem du langsam einen Löffel heißes Nudelwasser hinzugibst, bevor du sie unterrührst. Halte die Hitze niedrig, wenn du alles vermischst.
Lange, stabile Nudeln wie Spaghetti, Fettuccine oder Bucatini eignen sich ideal für Carbonara. Sie halten die Sauce gut, ohne zu zerfallen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze