Fasten Apfelkuchen

Cookinero 13 November 2022

Wie man kocht Fasten Apfelkuchen

Schritt 1

Fasten Apfelkuchen

Haferflocken und Samen in einem Mixer zu feinen Krümeln mahlen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 2

Fasten Apfelkuchen

Datteln entkernen und zusammen mit Olivenöl in den Mixer geben. Gründlich mischen, bis es glatt ist.

Schritt 3

Fasten Apfelkuchen

Verteilen Sie die resultierende Masse vorsichtig in einer gleichmäßigen Schicht über der Form. 10 min in den Ofen geben.

Schritt 4

Fasten Apfelkuchen

Äpfel schälen, entkernen, in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronenschale und -saft 7-10 Minuten schmoren. Die Äpfel in eine Schüssel geben, den restlichen Saft noch ein paar Minuten kochen und zu den Äpfeln geben.

Schritt 5

Fasten Apfelkuchen

Den fertigen Kuchen mit Fruchtkonfitüre schmieren, Apfelscheiben darauf legen und mit Zimt bestreuen. 15 min im Ofen backen. bei einer Temperatur von 180 Grad. Heiß servieren!

Fasten Apfelkuchen - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Olivenöl durch Kokosöl oder ein anderes geschmacksneutrales Pflanzenöl ersetzen.
Wenn du keine Datteln hast, kannst du Rosinen oder getrocknete Feigen verwenden, aber beachte, dass dies das Geschmacksprofil leicht verändern wird.
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der vegane Apfelkuchen bis zu 3-4 Tage.
Ja, du kannst den Teig und die Apfelfüllung separat einen Tag im Voraus zubereiten. Bewahre sie im Kühlschrank auf und setze alles kurz vor dem Backen zusammen.
Ja, dieses Rezept ist für Veganer geeignet.
Das Einfrieren wird aufgrund des Feuchtigkeitsgehalts der Äpfel nicht empfohlen, da dies den Teig nach dem Auftauen aufweichen könnte. Du kannst den Teig jedoch vor dem Backen separat einfrieren.
Dieser vegane Apfelkuchen schmeckt warm serviert mit einer Kugel veganem Eis oder einem Klecks Kokos-Schlagsahne köstlich. Eine Prise gehackte Nüsse verleiht dem Ganzen eine nette Note.
Absolut! Granny Smith, Honeycrisp oder Fuji Äpfel sind alle eine gute Wahl für diesen Kuchen.
Achte darauf, den Teig in Schritt 3 nicht zu lange zu backen. Das Abdecken der Ränder mit Alufolie während des letzten Teils des Backens kann ebenfalls verhindern, dass sie verbrennen.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze