Cupcakes "Herzerkennung"

Cookinero 26 Jan 2023

Wie man kocht Cupcakes "Herzerkennung"

Schritt 1

Cupcakes "Herzerkennung"

Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker (Vanillin) verrühren. Schlagen Sie die Masse, bis sie aufhellt und luftiger wird.

Schritt 2

Cupcakes "Herzerkennung"

Dann das Ei in die Butter schlagen und erneut bei niedriger Geschwindigkeit glatt schlagen. Mischen Sie in einer separaten Schüssel Milch, Essig und Lebensmittelfarbe. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen. Ein Drittel der Mehlmischung auf den Butter-Ei-Boden geben und vorsichtig unterheben.

Schritt 3

Cupcakes "Herzerkennung"

Gießen Sie dann ein Drittel der Milch mit Farbstoff hinein und rühren Sie, bis alles vermischt ist. Geben Sie abwechselnd auf die gleiche Weise das gesamte Mehl und die Milch ein. Am Ende, wenn alle Zutaten miteinander verbunden sind, können Sie den Teig noch einmal mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit ein wenig schlagen, um eventuelle Klümpchen aufzubrechen. (1/5 Teil in eine Form mit kleinen Herzen mit Teig füllen und 2-3 Minuten in der Mikrowelle backen).

Schritt 4

Cupcakes "Herzerkennung"

Füllen Sie die Form für große Cupcakes in Form von Herzen nicht mehr als zwei Drittel mit Teig, legen Sie in der Mikrowelle gekochte kleine Herzen auf den Teig. Cupcakes bei 170 Grad 20-25 Minuten backen. Beim Backen von Cupcakes ist es wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, da der Teig sonst nicht so zart wird.

Schritt 5

Cupcakes "Herzerkennung"

Überprüfen Sie die Bereitschaft der Cupcakes mit einem Streichholz oder einem Zahnstocher: Sie sollten trocken herauskommen. Die fertigen Cupcakes nach Belieben verzieren! Guten Appetit!!

Cupcakes "Herzerkennung" - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, du kannst Butter in gleicher Menge durch Pflanzenöl ersetzen, aber die Konsistenz wird etwas fester sein. Für eine luftigere Textur verwende geschmolzenes Kokosöl.
Bewahre Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf. Für längere Lagerung im Kühlschrank bis zu 5 Tage oder einfrieren für bis zu 3 Monate.
Ja, ersetze jedes Ei durch 1/4 Tasse ungesüßtes Apfelmus oder ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei) für eine vegetarische Alternative.
Verwende ein Ofenthermometer, um die Temperatur zu überprüfen, und drehe das Backblech nach der Hälfte der Backzeit für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
Ja, Rote-Bete-Pulver oder Himbeersaft können als natürliche Alternativen für rote/rosa Färbung verwendet werden, allerdings ist der Farbton möglicherweise weniger kräftig.
Für Mini-Cupcakes die Backzeit auf 10-12 Minuten reduzieren. Für Riesen-Cupcakes die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern und mit einem Zahnstocher auf Garheit prüfen.
Ja, portioniere den Teig in luftdichten Behältern und friere ihn für bis zu 2 Monate ein. Vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
10-15 Sekunden in der Mikrowelle oder für 5 Minuten im 150°C warmen Ofen erwärmen. Vermeide Überhitzung, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Ja, ersetze 1:1 mit Mandelmehl, aber füge pro Tasse Mandelmehl 1/4 TL Xanthan hinzu, um die Textur zu verbessern. Die Backzeit kann variieren.
Frischkäse-Frosting, frische Beeren oder ein Schokoladenguss harmonieren wunderbar mit den Vanille- und Kakaonoten.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze