Appetitliches Steak mit Knochen und Champignons in einer cremigen Sauce

Cookinero 19 Apr 2025

Ein klassisches englisches Gericht – Rindersteak am Knochen mit Pilzen in einer Sahnesauce. Alle Elemente ergänzen sich perfekt. Auf der Zunge zergehendes Fleisch, zarte, leicht salzige Pilze und eine hervorragende cremige Sauce, die alles zusammenhält. Wirklich ein königliches Gericht.

Wie man kocht Appetitliches Steak mit Knochen und Champignons in einer cremigen Sauce

Schritt 1

Appetitliches Steak mit Knochen und Champignons in einer cremigen Sauce

Das Fleisch in Steaks schneiden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Rotwein dazugießen und das Fleisch eine Weile ruhen lassen, damit es Geschmack und Aroma annehmen kann.

Schritt 2

Appetitliches Steak mit Knochen und Champignons in einer cremigen Sauce

Während die Steaks marinieren, eine Bratpfanne erhitzen und mit Öl bestreichen. Das marinierte Fleisch in eine vorgeheizte Pfanne geben und bei geschlossenem Deckel von jeder Seite 40 Minuten braten.

Schritt 3

Appetitliches Steak mit Knochen und Champignons in einer cremigen Sauce

Während die Steaks braten, bereiten Sie die Pilzsoße zu. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel ebenfalls vierteln und Champignons und Zwiebeln in einer vorgeheizten Pfanne mit Butter goldbraun braten. Die Sahne in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten kochen lassen, dann den Rotwein zur Sauce geben und weitere 2 Minuten stehen lassen, damit der Alkohol verdunsten kann.

Appetitliches Steak mit Knochen und Champignons in einer cremigen Sauce - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung

Ja, auch Steak ohne Knochen funktioniert gut! Passe die Garzeit leicht an (etwa 30-35 Minuten pro Seite), da fleischige Stücke schneller garen als solche mit Knochen.
Für alkoholfreie Alternativen probiere Traubensaft mit einem Spritzer Essig (für Säure) oder Rinderbrühe. Für mehr Tiefe kannst du einen Esslöffel Balsamico-Essig in die Sauce geben.
Bewahre Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Erwärme sie schonend in einem abgedeckten Topf mit einem Schuss Wasser oder Brühe, damit das Steak saftig bleibt.
Auf jeden Fall! Ersetze das Steak durch Portobello-Pilze oder dicke Blumenkohlsteaks. Verwende Gemüsebrühe statt Rotwein und folge denselben Schritten für die Sauce.
Ersetze Sahne durch Kokosmilch mit vollem Fettgehalt oder griechischen Joghurt (am Ende unterrühren). Für weniger Kohlenhydrate kannst du die Zwiebeln weglassen oder eine geringe Menge gehackte Schalotten verwenden.
Probier Püree aus Blumenkohl (kohlenhydratarm), gerösteten Spargel oder einen knackigen grünen Salat. Für deftigere Beilagen passen Knoblauchpüree oder krustiges Brot hervorragend, um die Sauce aufzunehmen.
Ja, aber friere sie getrennt ein. Sauce hält sich 1 Monat; Steak 2-3 Monate. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und die Sauce auf dem Herd, das Steak im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen.
Das Rezept lässt sich leicht verdoppeln – verwende zwei Pfannen, um Überfüllung beim Kochen zu vermeiden. Für die Sauce hilft eine breitere Pfanne, damit die Flüssigkeit gleichmäßig einkocht.
Der Deckel hält die Hitze für gleichmäßiges Garen, die hohe Temperatur brät das Steak trotzdem an. Für knusprige Ränder entferne den Deckel für die letzten 5 Minuten pro Seite.

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.
Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze