Baklava

Kochzeit: 1 Std
Portionen: 10

Beschreibung

Ein solches Baklava ist köstlich, um heiß und in guter Gesellschaft bereits abgekühlt zu essen!

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung

Schritt 1

Baklava

Bereiten Sie den Teig zu: Mischen Sie Sauerrahm, Butter mit Raumtemperatur, 2 Eigelb, eine Prise Salz und abgeschrecktes Soda mit Mehl. Erzielen Sie eine feste, keksartige Textur. Für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 2

Baklava

Zubereitung der Füllung: Wählen Sie ganze Keile aus Nüssen (etwa die Hälfte). Mahlen Sie den zweiten Teil mit Zucker, Gewürzen nach Geschmack (Vanille, Kardamom) und 3 Proteinen.

Schritt 3

Baklava

Teilen Sie den Teig in 3 Teile und machen Sie einen der Teile etwas größer (für die oberste Schicht). 1 Schicht ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Das Teigband muss intakt bleiben, damit die Füllung nicht ausläuft. Die Hälfte der Füllung verteilen, die Füllung gleichmäßig verteilen. Mit dem zweiten Teigblatt und der Füllung bedecken.

Schritt 4

Baklava

Decken Sie das Baklava mit der obersten Teigschicht ab, schlagen Sie die Ränder hoch, salben Sie den Teig mit Eigelb und skizzieren Sie das Gitter, entlang dem wir schneiden werden.

Schritt 5

Baklava

Mit Walnüssen dekorieren, die Hälfte der Walnüsse in den Teig tauchen.

Schritt 6

Baklava

30-40 Minuten im Ofen backen, dabei das Gitter durchschneiden, damit der Teig bis zur Fertigstellung keine Blasen bildet. Es ist wichtig, die Nüsse nicht zu übertrocknen. Nähte mit Honig (oder Sirup) gießen.

Schritt 7

Baklava

Das Baklava in Rauten teilen und servieren.

Zutaten

Weizenmehl 500gr
Sauerrahm 200g
Butter 200 gr
Hühnerei 3 Stk.
Walnüsse 800
Zucker 200 ml
Butter 200 gr
Honig 50 gr
Soda 1 TL
Senden Sie Ihr Rezept Aktie

Bewertungen: 0

0 Gesamtbewertung
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

Haben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.

Schreiben Sie eine Rezension

Wird im Kommentar angezeigt.
Ihre Bewertung muss mindestens 50 Zeichen umfassen.

Ähnliche Rezepte

Kategorien Speisekarte Rezepte
Spitze