Apfelmarmelade

Apfelmarmelade nach Rezept zuzubereiten ist einfacher als Konfitüre zuzubereiten und Äpfel sind ein preiswertes Obst. Sie eignen sich für die Herstellung einfacher Marmelade, da sie reich an Pektin sind, einem natürlichen Verdickungsmittel, das der Zubereitung ihre charakteristische Textur verleiht. Es kommt in festen, reifen oder auch leicht unreifen Früchten vor. Für das Apfelmarmeladen-Rezept sollten Sie sowohl süß-saure Obstsorten verwenden. Zur Aufbewahrung über den Winter wird die heiße Zubereitung in sterilisierte Gläser gefüllt.
Wie man kocht Apfelmarmelade
Schritt 1

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Marmelade. Die gehackten Äpfel mit Zucker vermischen und 30–40 Minuten stehen lassen, damit der Saft freigesetzt wird. Anschließend die Apfelmischung in eine tiefe Auflaufform geben und für etwa 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen. Beobachten Sie den Vorgang: Sobald die Apfelmischung kocht, ist die Marmelade fertig.
Schritt 2

Bereiten Sie die Marmelade für die Lagerung vor. Lassen Sie die heiße Marmelade abkühlen und geben Sie die Mischung anschließend durch einen Fleischwolf oder verarbeiten Sie sie mit einem Mixer, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Anschließend die Marmelade in einen Topf oder Kessel mit dickem Boden geben und zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen 1 Minute köcheln lassen.
Schritt 3

Die Marmelade in Gläser füllen. Die fertige Marmelade in saubere, trockene Gläser füllen. Je weniger Luft sich im Behälter befindet, desto länger ist die Marmelade haltbar. Gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Apfelmarmelade - FAQ zu Zutaten, Backzeit und Aufbewahrung
Bewertungen: 0
0 GesamtbewertungHaben Sie dieses Rezept schon zubereitet? Sagen Sie, was Sie denken.